Kia Picanto (TA) Bedienungsanleitung

Kia Picanto (TA) Baujahr: 2011 - 2015

Fahrhinweise
185
Automatischer Wechsel von
Autogas- zu Benzinbetrieb
1.Wenn fast kein Autogas mehr
vorhanden ist, erfolgt ein Wechsel von
Autogas zu Benzin, sofern die
folgenden Voraussetzungen erfüllt
sind.
Nach einer gewissen Motoranlassdauer.
Wenn die Benzin-Kraftstoffanlage
normal funktioniert.
Wenn die Benzinmenge über einem
bestimmten Niveau liegt.
Manueller Wechsel von Benzin-
zu Autogasbetrieb
1.Wenn der GSL-Schalter beim Fahren
von der Stellung "Ein" (= Schalter
gedrückt) in die Stellung "Aus" (=
Schalter nicht gedrückt) wechselt,
erfolgt ein Wechsel von Benzin zu
Autogas, sofern die folgenden
Voraussetzungen erfüllt sind:
Nach einer gewissen
Motoranlassdauer im Benzinmodus.
Wenn der Autogasdruck über einem
bestimmten Niveau liegt.
Wenn die Autogasanlage normal
funktioniert.
Wenn die Autogasmenge über einem
bestimmten Niveau liegt.
Manueller Wechsel von Autogas-
zu Benzinbetrieb
1.Wenn der GSL-Schalter beim Fahren
im Autogasmodus von der Stellung
"Aus" (= Schalter nicht gedrückt) in die
Stellung "Ein" (= Schalter gedrückt)
wechselt, erfolgt ein Wechsel von
Autogas zu Benzin, sofern die
folgenden Voraussetzungen erfüllt
sind:
Nach einer gewissen
Motoranlassdauer.
Wenn die Benzin-Kraftstoffanlage
normal funktioniert.
Wenn die Benzinmenge über einem
bestimmten Niveau liegt.
Autogas tanken
1.Stellen Sie den Motor ab.
2.Zum Öffnen der Tankklappe ziehen Sie
den Entriegelungshebel für die
Tankklappe nach oben.
3.Ziehen Sie die Tankklappe hach außen
(1), um sie vollständig zu öffnen.
4.Betanken Sie Ihr Fahrzeug mit
Autogas. Füllen Sie den Tank nicht zu
mehr als 80 Prozent.
Ihr Fahrzeug sperrt automatisch die
Zufuhr, wenn der Behälter zu mehr als
80 Prozent gefüllt wird. Wir empfehlen
jedoch, die Anlage auf jeden Fall in
einer Kia Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen, wenn Sie zu mehr als 80 %
nachgefüllt haben.
OTA055009L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.