Kia Picanto (TA) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2011 - 2015
727
Wartung
MOTORKÜHLMITTEL
Das Überdruck-Kühlsystem Ihres
Fahrzeugs ist werkseitig mit einem
ganzjährig verwendbaren Frostschutz- &
Kühlmittel gefüllt.
Prüfen Sie die Frostschutzwirkung und
den Kühlmittelstand mindestens einmal
im Jahr, vorzugsweise vor Winterbeginn
und vor Fahrten in kältere Gebiete.
Kühlmittelstand prüfen
VORSICHT
Kühlervers-
chlussdeckel
abnehmen
• Nehmen Sie den Kühler-
verschlussdeckel nie bei
laufendem oder heißem Motor ab,
da andernfalls Motor und
Kühlsystem Sc
haden nehmen
können. Außerdem besteht die
Gefahr erheblicher Verletzungen
durch austretendes heißes
Kühlmittel oder heißen Wasser-
dampf.
(For
tsetzung)
ACHTUNG
• Wenn der Motor aufgrund eines
zu niedrigen Kühlmittelfüllstands
zu heiß geworden ist und
plötzlich kaltes Motorkühlmittel
nachgefüllt wird, entstehen
möglicherweise Risse im
Motorblock. Füllen Sie das
Kühlmittel langsam und in
kleinen Mengen ein, damit keine
Schäden entstehen.
• Fahren Sie nicht ohne
Motorkühlmittel. Andernfalls
drohen unter anderem Schäden
an der Wasserpumpe und am
Motor.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?