Kia Picanto (TA) Bedienungsanleitung

Kia Picanto (TA) Baujahr: 2011 - 2015

525
Fahrhinweise
Ratschläge für die Fahrpraxis
Kuppeln Sie an Gefällstrecken nicht
aus, um das Fahrzeug bergab rollen zu
lassen. Dies ist äußerst gefährlich.
Fahren Sie immer mit eingelegtem
Gang.
Lassen Sie Ihren Fuß nicht auf dem
Bremspedal ruhen. Dies kann dazu
führen, dass die Bremsen überhitzen
und die Bremswirkung beeinträchtigt
wird. Verringern Sie stattdessen die
Geschwindigkeit und schalten Sie in
einen kleineren Gang, wenn Sie eine
längere Strecke bergab fahren. Auf
diese Weise wird die Bremswirkung
des Motors ausgenutzt.
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit,
bevor Sie in einen kleineren Gang
schalten. Dadurch werden überhöhte
Drehzahlen vermieden, die zu
Motorschäden führen können.
Verringern Sie bei plötzlich
auftretendem Seitenwind die
Geschwindigkeit, damit das Fahrzeug
besser beherrschbar ist.
Versuchen Sie den Rückwärtsgang erst
einzulegen, nachdem das Fahrzeug
vollständig zum Stillstand gekommen
ist. Andernfalls kann das Getriebe
beschädigt werden. Treten Sie zum
Einlegen des Rückwärtsgangs das
Kupplungspedal, schalten Sie den
Schalthebel in Neutralstellung. Schalten
Sie danach in den Rückwärtsgang.
Fahren Sie auf rutschigem Untergrund
besonders vorsichtig. Seien Sie beim
Bremsen, Gasgeben und Schalten
besonders vorsichtig, da die Reifen
durch eine abrupte Geschwindig-
keitsänderung die Haftung verlieren
könnten und das Fahrzeug dadurch
außer Kontrolle geraten könnte.
VORSICHT
Schnallen Sie sich immer an! Das
Risiko, bei einem Unfall schwer
oder tödliche verletzt zu werden,
ist bei einem nicht angeschnallten
Insassen deutlich höher als bei
einem ordnungsgemäß ange-
schnallten Insassen.
F
ahren Sie in Kurven und beim
Wenden nicht mit hoher
Geschwindigkeit.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Vermeiden Sie abrupte Lenkbewe-
gungen wie z. B. schnelle Fahr-
bahnwechsel und scharfe Kurven-
fahrten.
Das Risiko eines Fahrzeug-
überschlags ist bei höheren
Geschwindigkeiten (z.
B. auf der
Autobahn) deutlich größer.
Der Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug tritt häufig auf, wenn
zwei oder mehr Räder von der
Fahrbahn abkommen und der
Fahrer zu stark gegenlenkt, um
wieder auf die Fahrbahn zu
gelangen.
Führen Sie keine abrupten
Lenkbewegungen aus, wenn Ihr
Fahrzeug von der Fahrbahn
abkommt. Verringern Sie stattdes-
sen die Geschwindigkeit, bevor
Sie zur Straße zurüc
klenken.
Überschreiten Sie niemals die
geltenden Geschwindigkeits-
begrenzungen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.