Kia Picanto (TA) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2011 - 2015
Fahrhinweise
305
1 (Fahrstufe 1)
Schalten Sie in die erste Fahrstufe, wenn
Sie eine sehr steile Steigung befahren
oder auf steilen Gefällestrecken die
Motorbremse nutzen möchten.Wenn Sie
in die Fahrstufe 1 herunterschalten,
verbleibt das Automatikgetriebe
kurzzeitig im 2. Gang, bis die
Fahrgeschwindigkeit sich soweit
verringert hat, dass in den ersten Gang
heruntergeschaltet werden kann. Fahren
Sie im ersten Gang nicht schneller als 50
km/h (30 mph). "1" schaltet nur in den
ersten Gang. Allerdings wird in den 2.
Gang geschaltet, wenn die
Fahrgeschwindigkeit einen bestimmten
Wert überschreitet. Steigt die
Geschwindigkeit noch weiter an, wird in
den 3. Gang geschaltet, um den Motor
vor überhöhten Drehzahlen zu schützen.
✽✽
ANMERKUNG
• Zur Vermeidung von Schaltruckeln
und im Sinne der Sicherheit sollten
Sie das Bremspedal treten, wenn Sie
von "N" (Leerlauf) oder "P"
(Parkstufe) in einen Vorwärtsgang
oder nach "R" (Rückwärtsgang)
schalten.
• Treten Sie kräftig das Bremspedal,
wenn Sie den Wählhebel aus der
Parkstufe "P" in eine andere
Schaltstufe bewegen.
• Es ist jederzeit möglich, aus den
Schaltstufen "R", "N", "D", "3",
"2" und "1" in die Parkstufe "P" zu
schalten. Dazu muss das Fahrzeug
vollständig zum Stillstand gekommen
sein, damit das Automatikgetriebe
keinen Schaden nimmt.
ACHTUNG
• Schalten Sie erst dann in die
Stufe "R" oder "P", wenn das
Fahrzeug vollständig zum
Stillstand gekommen ist.
• Geben Sie kein Gas, wenn der
Rückwärtsgang oder ein
beliebiger Vorwärtsgang
eingelegt ist und gleichzeitig die
Bremse getreten wird.
• Treten Sie immer das
Bremspedal, wenn Sie aus den
Schaltstufen "P" oder "N" in die
Fahrstufen "R", "D", "3", "2" oder
"1" schalten.
• Prüfen Sie regelmäßig den
Füllstand der
Automatikgetriebeflüssigkeit und
füllen Sie bei Bedarf Flüssigkeit
nach. Beachten Sie die
Empfehlungen zur
Automatikgetriebeflüssigkeit laut
Wartungsplan.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?