Kia Picanto (TA) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2011 - 2015
Pannenhilfe
266
✽✽
ANMERKUNG
Bei laufendem Kompressor zeigt das
Manometer möglicherweise mehr
Druck an, als tatsächlich vorhanden
ist. Damit sich der Reifenluftdruck
präzise bestimmen lässt, muss der
Kompressor ausgeschaltet sein.
- So verringern Sie den
Reifenluftdruck: Lösen Sie den
Schraubdeckel (8) am
Kompressorschlauch.
Technische Daten
Systemspannung: 12 V DC
Betriebsspannung: 10-15 V DC
Stromstärke: max. 15 A
Betriebs- und Aufbewahrungs
temperaturbereich:
-30 bis +70°C
Max. Betriebsdruck:
6 bar
Abmessungen
Kompressor: 170 x 150 x 60 mm
(6,7 x 5,9 x ,4 in.)
Dichtmittelflasche: ø 85 x 77 mm
(ø 3,3 x 3,0 in.)
Kompressorgewicht:
0,8 kg
Dichtmittelvolumen:
200 ml
ACHTUNG
- Reifenluftdrucksensor
Wir empfehlen die Verwendung
von TMK-Reifendichtmittel, das
bei einem Kia Vertragshändler
erworben wurde. Am
Reifendrucksensor und am Rad
anhaftende
Dichtmittelrückstände müssen
beim Aufziehen des neuen
Reifens beseitigt werden.
Ferner empfehlen wir, die
Reifendrucksensoren in einer
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?