Kia Picanto (TA) Bedienungsanleitung
![](/viewer/65a7d028be0f3671686614/bg1cf.png)
Wartung
187
STANDARDWARTUNGSPLAN (AUTOGASANLAGE)
❈ Prüfen : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren,
reinigen oder ersetzen.
Täglich
❑ Autogasanlage auf Undichtigkeiten prüfen
(auf Gasgeruch achten)
1) Verdampfergehäuse und Ein-/Auslassanschlüsse
2) Injektorgehäuse und Ein-/Auslassanschlüsse
3) Autogas-Kraftstofffiltergehäuse und Ein-/Auslassanschlüsse
4) Kraftstoffschlauchanschluss im Motorraum
5) Mehrfachventilgehäuse und Zufuhr-/Rücklaufanschlüsse
6) Autogas-Fülleinlass
7) Notventilgehäuse und Ein-/Auslassanschlüsse
8) Behälterbaugruppe
9) Tankanzeige
10) Tankventilgehäuse und Anschluss
❑ Autogas-Injektor und -Verdampfer auf ordnungsgemäße
Funktion prüfen (Geräuschprüfung)
Alle 15.000 km (10.000 Meilen) oder 12 Monate
❑ Autogasanlage auf Undichtigkeiten prüfen
(auf Gasgeruch achten)
1) Verdampfergehäuse und Ein-/Auslassanschlüsse
2) Injektorgehäuse und Ein-/Auslassanschlüsse
3) Autogas-Kraftstofffiltergehäuse und Ein-/Auslassanschlüsse
4) Kraftstoffschlauchanschluss im Motorraum
5) Mehrfachventilgehäuse und Zufuhr-/Rücklaufanschlüsse
6) Autogas-Fülleinlass
7) Notventilgehäuse und Ein-/Auslassanschlüsse
8) Behälterbaugruppe
9) Tankanzeige
10) Tankventilgehäuse und Anschluss
❑ Leitungen und Schläuche der Autogasanlage auf
Beschädigungen und Undichtigkeiten prüfen
❑ Autogas-Magnetventil auf ordnungsgemäße Funktion
prüfen
❑ Kraftstofffilter der Autogasanlage prüfen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?