Kia Picanto (TA) Bedienungsanleitung

Kia Picanto (TA) Baujahr: 2011 - 2015

747
Wartung
ACHTUNG
Zu geringer Reifenluftdruck
führt zusätzlich zu starkem
Reifenverschleiß und er-
höhtem Kraftstoffverbrauch
und er beeinträchtigt das
Fahrverhalten. Auch besteht
die Gefahr, dass die Felge
verformt wird. Prüfen und
korrigieren Sie den Reifen-
luftdruck regelmäßig. Wenn
ein Reifen reg
elmäßig Luft
verliert, lassen Sie ihn in einer
Kia Vertragswerkstatt oder in
einer anderen
Reparaturwerkstatt mit
entsprechend ausgebildetem
Personal prüfen.
Zu hoher Reifenluftdruck führt
zu grobem Fahrverhalten und
übermäßigem
Reifenverschleiß in der Mitte
der Lauffläche und er
vergrößert die Gefahr von
Reifenschäden durch Fremd-
einwirkung.
VORSICHT - Reifenluftdruck
Sowohl zu hoher als auch zu
geringer Reifenluftdruck erhöht
den Reifenverschleiß,
beeinträchtigt das Fahrverhalten
und kann zu plötzlichen
Reifenschäden führen. Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug
und damit einhergehende
Personenschäden könnten die
Folge sein.
ACHTUNG
Der Luftdruck warmer Reifen
liegt in der Regel um ca. 28 -
41 kPa über dem Luftdruck
kalter Reifen. Reduzieren Sie
den Luftdruck warmer Reifen
nicht, da dies zu einer
Unterfüllung der Reifen führen
würde.
Denken Sie daran, die
Ventilkappen wieder zu
aufzuschrauben. Ohne
Ventilkappe können Staub
und Feuchtigkeit in das Ventil
eindringen und
Undichtigkeiten verursachen.
Ersetzen Sie fehlende
Ventilkappen möglichst
umgehend.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.