Kia Rio (UB) Betriebsanleitung
Baujahr: 2011 - 2017
Einleitung
61
Biodiesel (nur Deutschland)
Eine handelsübliche Dieselbeimischung
von bis zu max. 7% Biodiesel, allgemein
bekannt als "B7-Diesel", kann für Ihr
Fahrzeug verwendet werden, wenn der
Kraftstoff dem Standard DIN 51628 oder
einem gleichwertigen Standard
entspricht. (DIN steht für "Deutsche
Industrie Norm"). Die Verwendung von
Biokraftstoffen mit einem Anteil von mehr
als 7% Biodiesel, der aus Raps-
Methylester (RME), Fettsäure-
Methylester (FAME) oder pflanzlichem
Methylester (VME) gewonnen wurden,
als auch das Beimischen dieser
Biokraftstoffe in Dieselkraftstoff führt zu
erhöhtem Verschleiß oder
Beschädigungen des Motors und des
Kraftstoffsystems.
Die Instandsetzung oder der Austausch
von Komponenten, die aufgrund der
Verwendung nicht zugelassener
Kraftstoffe Verschleiß oder
Beschädigungen aufweisen, unterliegt
nicht der Herstellergarantie.
Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht
notwendig. Durch Einhaltung einiger
einfacher Vorsichtsmaßnahmen während
der ersten 1.000 km (600 Meilen) können
Sie die Fahrzeugleistung, die
Wirtschaftlichkeit und die Lebensdauer
Ihres Fahrzeugs erhöhen.
• Lassen Sie den Motor im Stand nicht
mit hohen Drehzahlen laufen.
• Halten Sie die Motordrehzahl
(Umdrehungen pro Minute) während
der Fahrt zwischen 2.000 und 4.000
U/min.
• Fahren Sie nicht über längere
Zeiträume mit denselben
Motordrehzahlen, weder mit hohen
noch mit niedrigen. Um den Motor gut
einzufahren, ist es notwendig die
Motordrehzahl zu variieren.
• Vermeiden Sie -außer in Notfällen-
Vollbremsungen, damit sich die
Bremsen ordnungsgemäß einschleifen
können.
• Lassen Sie den Motor nicht länger als
3 Minuten am Stück im Leerlauf laufen.
• Ziehen Sie während der ersten 2.000
km (1.200 Meilen) keinen Anhänger.
EINFAHRVORSCHRIFTEN
ACHTUNG
• Verwenden Sie niemals Kraftstoff,
weder Dieselkraftstoff noch B7-
Biodiesel, der nicht den aktuell
gültigen Spezifikationen der
Mineralölindustrie entspricht.
• Verwenden Sie niemals
Kraftstoffzusätze oder veränderte
Kraftstoffsorten, die vom
Fahrzeughersteller nicht empfohlen
oder freigegeben wurden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?