Kia Rio (UB) Betriebsanleitung
Baujahr: 2011 - 2017
475
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
DPF-Warnleuchte
(Dieselmotor)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt auf:
• Wenn eine Störung der DPF-Funktion
(Dieselpartikelfilter) vorliegt.
• Wenn diese Warnleuchte aufleuchtet,
erlischt sie möglicherweise, wenn das
Fahrzeug:
- Schneller als 60 km/h fährt oder
- Eine bestimmte Zeit lang ein höherer
Gang als der 2. Gang eingelegt ist
und die Motordrehzahl 1500 - 2000
U/min beträgt (ca. 25 Minuten).
Für den Fall, dass die Warnleuchte trotz
der beschriebenen Vorgehensweise
blinkt (gleichzeitig wird eine
Warnmeldung auf dem LCD-Display
angezeigt), empfehlen wir, das DPF-
System in einer Kia Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Anzeige Geschwindigkeitsbegrenzer
(ausstattungsabhängig)
Die Anzeige erscheint, wenn durch
Drücken der Lenkradtaste der
Geschwindigkeitsbegrenzer aktiviert
wird. Die Anzeige erlischt, wenn die
Taste erneut gedrückt wird, um das
System zu deaktivieren.
Bei einer Störung der
Höchstgeschwindigkeitsregelung blinkt
die Kontrollleuchte "OFF" (AUS).
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug möglichst umgehend in einer
Kia Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Näheres dazu finden Sie unter
"Höchstgeschwindigkeitsregelung" in
Kapitel 5.
Die Anzeigen des Geschwindigkeits-
begrenzers erscheinen auf dem LCD-
Display.
OUB051061/OUB051063
ACHTUNG
-
Dieselmotor mit DPF
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie weiterfahren, obwohl die
DPF-Warnleuchte längere Zeit
blinkt, wird möglicherweise das
DPF-System beschädigt und es
verschlechtert sich möglicherweise
der Kraftstoffverbrauch.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?