Kia Rio (UB) Betriebsanleitung

Kia Rio (UB) Baujahr: 2011 - 2017

629
Pannenhilfe
Wenn die Anzeige nicht nach wenigen
Minuten Fahrzeit erlischt, wir
empfehlen, das System in einer Kia
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Sie können mit einer einfachen
Sichtprüfung nicht feststellen, dass der
Reifenluftdruck zu gering ist.
Verwenden Sie für die Messung des
Reifenluftdrucks immer ein genau
messendes Manometer. Bitte
beachten Sie, dass das Ergebnis einer
Luftdruckmessung bei einem heißen
Reifen (beim Fahren erwärmt) höher
ausfällt als bei einem kalten Reifen
(mindestens 3 Stunden nicht gefahren
oder während der letzte 3 Stunden
weniger als 1,6 km (1 Meile) gefahren).
Lassen Sie den Reifen abkühlen,
bevor Sie den Luftdruck messen.
Vergewissern Sie sich immer, dass
der Reifen kalt ist, bevor Sie den
empfohlenen Luftdruck aufpumpen.
“Kalter Reifen“ bedeutet, dass das
Fahrzeug seit 3 Stunden abgestellt
war oder während der letzten 3
Stunden weniger als 1,6 km (1 Meile)
gefahren wurde.
ACHTUNG
Wenn ein serienmäßig montiertes
Rad durch das Ersatzrad ersetzt
wird, sollte der TPMS-Sensor des
montierten Ersatzrads an das
System angepasst und der TPMS-
Sensor des ursprünglich
montierten Rads deaktiviert
werden. Wenn der TPMS-Sensor
in dem ursprünglich montierten
Rad, das sich nun auf dem
Ersatzradträger befindet,
weiterhin aktiv ist, wird
möglicherweise die Funktion des
Reifenluftdruck-Überwachungs-
systems beeinträchtigt. Lassen
Sie das Rad mit TPMS in einer Kia
Vertragswerkstatt instand setzen
oder ersetzen.
VORSICHT -
TPMS
Das TPMS-System kann Sie
nicht vor schweren und
plötzlichen Reifenschäden
warnen, die durch äußere
Umstände wie Nägel oder auf
der Straße liegende Gegenstände
verursacht werden.
Wenn Sie eine Instabilität Ihres
Fahrzeugs fühlen, nehmen sie
sofort den Fuß vom Gaspedal,
treten Sie allmählich mit
geringem Druck die Bremse und
fahren Sie langsam eine sichere
Stelle abseits der Straße an.
ACHTUNG
Verwenden Sie ausschließlich
das von Kia freigegebene
Reifendichtmittel aus dem Tire
Mobility Kit, falls Ihr Fahrzeug
mit einem Reifenluftdruck-
Überwachungssystem
ausgestattet ist. Flüssiges
Reifendichtmittel kann die
Reifenluftdrucksensoren
beschädigen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.