Kia Rio (UB) Betriebsanleitung
Baujahr: 2011 - 2017
Wartung
327
✽✽
ANMERKUNG
Die Markierung "C"(COLD) ist
lediglich ein Anhaltspunkt und darf
NICHT für die Bestimmung des
Füllstands der Getriebeflüssigkeit
verwendet werden.
✽✽
ANMERKUNG
Neue Automatikgetriebeflüssigkeit muss
rot gefärbt sein. Die rote Farbgebung
dient zur Unterscheidung gegenüber
anderen Flüssigkeiten wie Motoröl oder
Frostschutzmittel. Die rote Färbung ist
kein Anhaltspunkt für den Zustand der
Flüssigkeit und bleibt nicht erhalten.
Während des Fahrzeugbetriebs wird die
Automatikgetriebeflüssigkeit dunkler.
Die Farbe wechselt unter Umständen
auch zu Hellbraun. Lassen Sie die
Automatikgetriebeflüssigkeit daher in
den vorgeschriebenen Intervallen von
einem autorisierten Kia-Händler
wechseln (siehe Wartungsplan zu
Beginn dieses Abschnitts).
Verwenden Sie ausschließlich
spezifizierte Automatikgetriebeflüssigkeit
(siehe Kapitel 8 "Empfohlene Schmier-
mittel und Füllstände").
Automatikgetriebeflüssigkeit
wechseln
Lassen Sie die Automatikgetriebe-
flüssigkeit von einem autorisierten Kia-
Händler entsprechend dem Wartungsplan
zu Beginn dieses Kapitels wechseln.
VORSICHT
- Automatikgetriebeflüssigkeit
Der Füllstand der Getriebeflüssigkeit
muss bei betriebswarmem Motor
geprüft werden. Das bedeutet, dass
Motor, Kühler, Kühlerschläuche,
Auspuffanlage usw. sehr heiß sind.
Lassen Sie größte Vorsicht walten,
damit Sie sich nicht an den heißen
Bauteilen verbrennen.
VORSICHT
- Feststellbremse
Um ein plötzliches Anfahren des
Fahrzeugs zu verhindern, betätigen
Sie die Feststellbremse und treten
Sie das Bremspedal, bevor Sie den
Wählhebel bewegen.
ACHTUNG
• Ein zu niedriger Füllstand
verursacht Schaltschlupf. Ein zu
hoher Füllstand kann zu
Schaumbildung,
Flüssigkeitsverlust und
Getriebefehlfunktionen führen.
• Die Verwendung nicht spezi-
fizierter Getriebeflüssigkeit kann
zu Fehlfunktionen und zum
Ver-
sagen des Getriebes führen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?