Kia Rio (UB) Betriebsanleitung

Kia Rio (UB) Baujahr: 2011 - 2017

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
643
Bedingungen zum
Auslösen der Airbags
Vordere Airbags
Die vorderen Airbags sind so konzipiert,
dass sie bei einer frontalen Kollision
abhängig von der Aufprallstärke, der
Geschwindigkeit und dem Aufprallwinkel
ausgelöst werden.
Seiten- und Kopf-Airbags
(ausstattungsabhängig)
Seitliche Airbags (Seiten- und/oder
Kopfairbags) sind so konzipiert, dass sie
bei der Erkennung eines seitlichen
Aufpralls durch die seitlichen
Aufprallsensoren, abhängig von der
Aufprallstärke, der Geschwindigkeit oder
dem Winkel des Aufpralls bzw. eines
Überschlags, ausgelöst werden.
(Fortsetzung)
Es können Probleme entstehen,
wenn die Sensor-Lagewinkel
durch Verformung des vorderen
Stoßfängers, der Karosserie und
der B--Säule, wo die seitlichen
Aufprallsensoren montiert sind,
verändert werden.Wir empfehlen,
das System in einer Kia
Vertragswerkstatt instand halten
zu lassen.
Ihr Fahrzeug ist so konstruiert,
dass es bei bestimmten Kollisio-
nen Aufprallenergie absorbiert
und Airba
g(s) auslöst.
Wenn zusätzliche Stoßfänger-
schutzvorrichtungen angebracht
wer
den oder ein nicht originaler
Stoßfänger montiert wird, können
das Aufprallverhalten und die
Airbagsteuerung Ihres Fahrzeugs
ungünstig beeinträchtigt werden.
OED036096
OVQ036018N
OLM032311L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.