Kia Sportage (QL) Bedienungsanleitung

Kia Sportage (QL) Baujahr: 2016 - 2022

Fahrhinweise
Vor der Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-6
• Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen . . . . . . . . . . . . . 6-6
• Notwendige Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-6
• Vor Fahrtantritt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-6
Zündschloss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
• Zündschlossbeleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
• Zündschlossstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
• Motor anlassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-10
• Benzin-/Dieselmotor abstellen (Schaltgetriebe) . . . . 6-12
Engine Start/Stop-Knopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13
• Beleuchteter Engine Start/Stop-Knopf . . . . . . . . . . . 6-13
• Engine Start/Stop-Knopfstellung . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13
• Motor anlassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-16
• Benzin-/Dieselmotor abstellen (Schaltgetriebe) . . . . 6-19
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-20
• Bedienung des Schaltgetriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-20
• Ratschläge für die Fahrpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-23
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-25
• Bedienung des Automatikgetriebes . . . . . . . . . . . . . . 6-25
• Ratschläge für die Fahrpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-31
Doppelkupplungsgetriebe (DCT) . . . . . . . . . . . . . 6-34
• Funktionsweise Doppelkupplungsgetriebe . . . . . . . . 6-34
• LCD-Display für Getriebetemperatur und
Warnmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-36
• Ratschläge für die Fahrpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-47
Allradantrieb (AWD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-49
• Bremswirkung bei scharfen Kurven. . . . . . . . . . . . . 6-50
• Auswahl AWD-Betriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-51
• Sichere Handhabung des Allradantriebs . . . . . . . . . 6-52
• Gefahr eines Überschlags reduzieren . . . . . . . . . . . . 6-55
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-58
• Bremsanlage mit Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . 6-58
• Feststellbremse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-60
• Elektronische Feststellbremse (EPB) . . . . . . . . . . . . 6-62
• AUTO HOLD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-69
• ABS-Bremssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-72
• Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) . . . . . . . . . 6-74
• VSM (Vehicle Stability Management,
Fahrzeugstabilitätsmanagement). . . . . . . . . . . . . . . 6-78
• Hill-start assist control (HAC, Berganfahrhilfe) . . . 6-80
• TSA (Trailer Stability Assist,
Anhängerstabilitätshilfe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-80
• ESS: Emergency Stop Signal (ESS)
(Notbremssignal) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-81
• Low Vacuum Assist (LVA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-81
• Sicherheitshinweise zum Bremsen. . . . . . . . . . . . . . . 6-82
FCA-Assistent (Forward Collision-Avoidance)
– Sensorfusion (Radar + Kamera vorn) . . . . . . 6-84
• Systemeinstellung und -aktivierung . . . . . . . . . . . . . 6-84
• FCA-Warnmeldung und Systemsteuerung. . . . . . . . 6-86
6
QLe PE German 6.qxp 6/12/2018 2:50 PM Page 1

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.