Kia Sportage (QL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2016 - 2022
• Aufmerksamkeit des Fahrers. . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-140
• Umschalten des Spurhalteassistenten . . . . . . . . . . . 6-141
Start-/Stopp-Automatik (ISG). . . . . . . . . . . . . . . 6-142
• Auto Stop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-142
• Auto Start. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-143
• Funktionsvoraussetzungen für die
Start-/Stopp-Automatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-145
• Deaktivierung der Start-/Stopp-Automatik . . . . . . 6-145
• Fehlfunktion der Start-/Stopp-Automatik . . . . . . . 6-145
Warnsystem „Toter Winkel“ / RCCW
(Rear Cross-Traffic Collision Warning). . . . . . . 6-147
• Warnsystem „Toter Winkel“
(BCW, Blind-Spot Collision Warning) . . . . . . . . . 6-147
• Systemeinstellung und -aktivierung. . . . . . . . . . . . . 6-148
• RCCW (Rear Cross-Traffic Collision Warning) . . 6-151
• Systemeinstellung und -aktivierung . . . . . . . . . . . . 6-151
• Sensor zum Abtasten des Bereichs hinter/
neben dem Fahrzeug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-154
• Funktionsbeschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-156
Aufmerksamkeitswarnung (DAW). . . . . . . . . . . 6-162
• Systemeinstellung und -aktivierung . . . . . . . . . . . . 6-162
• Rücksetzen des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-164
• Systembereitschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-164
• Systemstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-164
Vorschläge für Ökonomisches Fahren . . . . . . . . 6-167
Hinweise für besondere Fahrbedingungen . . . . 6-169
• Risikoreiche Fahrbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . 6-169
• Gefahr eines Überschlags reduzieren . . . . . . . . . . . 6-169
• Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren. . . . . . . . . . . . 6-171
• Gleichmäßiges Durchfahren von Kurven . . . . . . . . 6-172
• Fahren im Dunkeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-172
• Fahren bei Regen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-173
• Fahren in überfluteten Bereichen . . . . . . . . . . . . . . 6-174
• Fahren im Gelände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-174
• Fahren mit hoher Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . 6-174
Fahren bei Winterwetter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-176
• Fahren bei Schnee oder Eis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-176
• Hochwertiges Kühlmittel auf
Ethylen-Glykolbasis verwenden . . . . . . . . . . . . . . 6-179
• Batterie und Batteriekabel prüfen. . . . . . . . . . . . . . 6-179
• Bei Bedarf Winteröl verwenden . . . . . . . . . . . . . . . 6-179
• Zündkerzen und Zündanlage prüfen . . . . . . . . . . . 6-179
• Schlösser vor dem Einfrieren schützen. . . . . . . . . . 6-180
• Verwenden Sie handelsübliche Frostschutzzusätze
für das Waschwasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-180
• Verhindern Sie das Einfrieren der Feststellbremse . . 6-180
• Verhindern Sie, dass sich Schnee und
Eis am Fahrzeugboden ansammelt . . . . . . . . . . . . 6-180
• Notfallausrüstung mitführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-180
6
QLe PE German 6.qxp 6/12/2018 2:50 PM Page 3
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?