Kia Sportage (QL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2016 - 2022
635
Fahrhinweise
• Im Prinzip ist das Doppelkupplungs-
getriebe ein automatisch schaltendes
Schaltgetriebe. Es fühlt sich an wie ein
Schaltgetriebe und bietet gleichzeitig
die Annehmlichkeiten eines vollauto-
matischen Getriebes.
• In der Fahrstufe „D“ (Drive) wechselt
das Getriebe die Gänge automatisch
und ähnelt dabei einem herkömm-
lichen Automatikgetriebe.
Im Gegensatz zu einem herkömm-
lichen Automatikgetriebe sind die
Gangwechsel zuweilen spürbar und
hörbar.
• Das Doppelkupplungsgetriebe nutzt
eine Doppelkupplung in Trockenbau-
weise, die sich vom Drehmoment-
wandler eines Automatikgetriebes
unterscheidet. Es zeichnet sich durch
bessere Beschleunigungs- und
Verbrauchswerte aus, obwohl das
Anfahren möglicherweise etwas
langsamer vonstattengeht als bei
einem Fahrzeug mit Automatik-
getriebe.
Deshalb sind Gangwechsel möglicher-
weise deutlicher zu spüren als bei
einem herkömmlichen Automatik-
getriebe.Zudem ist möglicherweise ein
leichtes Vibrieren beim Anfahren zu
spüren, während die Getriebedrehzahl
an die Motordrehzahl angeglichen
wird. Dabei handelt es sich um ein bei
Doppelkupplungsgetrieben übliches
Phänomen.
• Die Trockenkupplung überträgt das
Antriebsmoment direkter und vermittelt
ein unmittelbares Fahrgefühl, das sich
von dem eines herkömmlichen
Automatikgetriebes mit Drehmoment-
wandler unterscheidet. Beim Anfahren
aus dem Stand und bei niedriger
Fahrgeschwindigkeit im Stop-and-go-
Verkehr ist dieser Unterschied
möglicherweise deutlicher zu spüren
• Wird bei niedriger Fahrgeschwindigkeit
heftig beschleunigt, heult je nach
Fahrbedingungen möglicherweise der
Motor auf.
• Für ein reibungsloses Anfahren am
Berg müssen Sie ggf. sanft das
Gaspedal treten.
(Fortsetzung)
Bei Nichtbeachtung dieser
Sicherheitshinweise kann sich
das Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung setzen.
• Benutzen Sie die Motorbremse
(das Schalten in einen kleineren
Gang) bei Fahrbahnglätte nicht
zu abrupt. Andernfalls gerät das
Fahrzeug möglicherweise ins
Rutschen und verursacht einen
Unfall.
ACHTUNG
• Damit das Getriebe nicht
beschädigt wird, beschleunigen
Sie weder im Rückwärtsgang (R)
noch in einem der Vorwärtsgänge
bei betätigter Bremse.
• Halten Sie Ihr Fahrzeug an
Steigungen nicht durch
Gasgeben in Position. Betätigen
Sie stattdessen das Bremspedal
oder die Feststellbremse.
QLe PE German 6.qxp 6/11/2018 1:56 PM Page 35
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?