Kia Sportage (QL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2016 - 2022
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
503
• Um bei einer schweren Kollision
Schutz bieten zu können, müssen die
Airbags außerordentlich schnell
entfaltet werden. Die Kürze der Zeit, in
der sich ein Airbag entfaltet, basiert auf
der extrem kurzen Zeit, in der eine
Kollision stattfindet und in der es
notwendig ist, den Airbag zwischen
dem Insassen und der Fahrzeugs-
truktur herzustellen, bevor der Insasse
gegen eine Fahrzeugkomponente
schlägt. Die kurze Zeit der Entfaltung
reduziert das Risiko schwerer oder
lebensbedrohlicher Verletzungen bei
schweren Kollisionen und sie ist
deshalb ein notwendiger Teil der
Airbagentwicklung.
Jedoch kann die Airbagentfaltung
durch die sehr schnelle Entfaltung und
die Wucht der Airbagausdehnung auch
Verletzungen wie Abschürfungen im
Gesicht, Quetschungen, Knochen-
brüche und manchmal auch noch
schwerere Verletzungen verursachen.
• Wenn sich der Fahrer ungewöhnlich
nah am Airbag befindet, sind unter
Umständen auch tödliche Verlet-
zungen möglich.
Geräusch- und Rauchentwicklung
Wenn sich Airbags entfalten, verur-
sachen sie ein lautes Explosions-
geräusch und sie hinterlassen Rauch
und Pulver im Fahrzeug. Dies ist normal
und resultiert aus der Zündung des
Airbags.Nach der Entfaltung des Airbags
könnten Sie sich wegen des Brust-
kontakts mit dem Sicherheitsgurt und mit
dem Airbag und wegen des Einatmens
von Rauch und Pulver beim Atmen sehr
unbehaglich fühlen.
Wir bitten Sie deshalb dringend, nach
einer Kollision sobald als möglich die
Türen und/oder Fenster zu öffnen,
damit Ihnen frische Luft zur Verfügung
steht und damit Sie nicht länger dem
Rauch und Pulver ausgesetzt sind.
Obwohl der Rauch und das Pulver nicht
giftig sind, können Irritationen der Haut,
Augen, Nase und des Rachens
verursacht werden.Waschen und spülen
Sie in diesem Fall unverzüglich mit
kaltem Wasser und suchen Sie einen
Arzt auf, wenn die Symptome anhalten.
VORSICHT
• Um schwere oder tödliche
Verletzungen durch den sich bei
einem Unfall entfaltenden Airbag
zu vermeiden, muss der Fahrer
soweit wie möglich von dem
Airbag im Lenkrad entfernt sitzen
(mindestens 250 mm Abstand).
Der vordere Beifahrer muss
seinen Sitz immer soweit wie
möglich nach hinten schieben
und sich an der Rücklehne
anlehnen.
• Ein Airbag entfaltet sich bei
einem Unfall außerordentlich
schnell, so dass Passagiere
durch die Wucht der Airbag-
entfaltung verletzt werden
könnten,
wenn sie keine
ordnungsgemäße Sitzposition
eingenommen haben.
• Eine Airbagentfaltung kann
Verletzungen wie Gesichts- oder
Körperabschürfungen, Verlet-
zungen durch gesplitterte
Brillengläser oder
Verbrennun-
gen durch den Zündsatz
verur
sachen.
QLe PE German 3.qxp 6/10/2018 5:54 PM Page 50
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?