Mazda CX-30 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2019
Ziehen Sie die Zapfpistole nicht sofort
heraus, nachdem der Kraftsto
automatisch gestoppt wurde.
Der in der Betankungsönung
verbliebene Kraftsto kann auslaufen
und einen Brand verursachen.
Schließen Sie den Tankdeckel fest.
Wenn der Tankdeckel nicht fest
geschlossen ist, kann während der
Fahrt Kraftsto austreten, was zu einem
Brand führen kann.
VORSICHT
Befolgen Sie beim Tanken die an der
Tankstelle angegebenen
Anweisungen.
Schließen Sie beim Tanken immer
die Türen und Fenster. Wenn ein
Brand bei geöneten Türen oder
Fenstern entsteht, können die
Flammen auf den Innenraum
übergreifen.
Verschütten Sie beim Tanken keinen
Kraftsto
auf das Fahrzeug. Dies
kann zu Verfärbungen, Flecken oder
Lackschäden führen.
Verwenden Sie ausschließlich den
Original-Tankdeckel. Die
Verwendung eines anderen
Tankdeckels kann zu einer Störung
des Kraftstosystems oder der
Abgasanlage führen.
Wenn Sie eine automatische
Autowaschanlage oder eine
Hochdruckwaschanlage benutzen,
stellen Sie sicher, dass die
Tankklappe geschlossen ist, und
verriegeln Sie die Türen. Andernfalls
kann sich die Tankklappe unerwartet
önen und beschädigt werden.
Tanken
1. Schließen Sie alle Türen und die
Heckklappe.
2. Schalten Sie die
Fahrzeugstromversorgung aus.
3. Entriegeln Sie die Fahrertür.
4. Drücken Sie auf die Tankklappe.
Die Tankklappe önet sich.
5. Drehen Sie den Tankdeckel
langsam auf.
Der Tankdeckel önet sich.
6. Setzen Sie den Tankdeckel auf die
Halterung an der Tankklappe.
7. Stecken Sie die Zapfpistole bis zum
Anschlag ein und beginnen Sie mit
dem Tanken.
Fahren
Tanken
5-111
CX30_8LU2-GE23F_Edition1_new 2023-4-19 14:27:39
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?