Mazda CX-30 Betriebsanleitung

Mazda CX-30 (DM) Baujahr: seit 2019

SRSAirbags
Wenn das Fahrzeug einen starken
Aufprall von vorne oder von der Seite
erhält, während die
Fahrzeugstromversorgung eingeschaltet
ist, lösen die Airbags sofort aus und
mildern den Stoß auf den Kopf oder
die Brust des Fahrers oder Beifahrers.
Das SRSAirbagsystem schützt die
Insassen zusammen mit den
Sicherheitsgurten und ist kein Ersatz für
die Sicherheitsgurte.
Es gibt 5 Arten von Airbags.
Einige Fahrzeuge verfügen über einen
Sensor, der bevorstehende Unfälle mit
Überschlagen des Fahrzeugs erkennt.
Das Rückhaltesystem ergänzt die
Sicherheitsgurte, um deren
Schutzwirkung unter gewissen
Bedingungen zu erhöhen. Aus diesem
Grund ist es unerlässlich, stets die
Sicherheitsgurte anzulegen.
Bei Nichtverwendung der
Sicherheitsgurte können im Falle eines
Unfalls die Airbags allein keinen
ausreichenden Schutz bieten. Die
Sicherheitsgurte müssen unbedingt
angelegt werden, um:
die Fahrzeuginsassen von einem sich
aufblasenden Airbag fernzuhalten,
die Verletzungsgefahr bei Unfällen zu
vermindern, in denen die Airbags
nicht ausgelöst werden, wie bei
einem Aufprall von hinten,
die Verletzungsgefahr bei einem
Frontal-, Beinahe-Frontal- oder
Seitenaufprall bzw. Unfällen mit
Überschlagen des Fahrzeugs zu
vermindern, bei denen die Airbags
nicht ausgelöst werden,
die Möglichkeit zu vermindern, dass
Insassen aus dem Fahrzeug
geschleudert werden,
die Verletzungen des Unterkörpers
und der Beine bei einem Unfall zu
vermindern, weil diese Körperteile
durch die Airbags nicht geschützt
werden,
Fahrerairbag
Der Frontairbag des Fahrers ist in der
Mitte des Lenkrads untergebracht.
Bei einem stärkeren Frontalaufprall
sprechen die Airbagsensoren an und
der Fahrerairbag wird sofort zur
Verminderung von Verletzungen
aufgeblasen, wenn der Fahrer mit dem
Kopf und der Brust gegen das Lenkrad
prallt.
(Mit
Beifahrerairbag-Deaktivierungsschalte
r)
Die Auslösung des zweistufigen
Fahrerairbags erfolgt in zwei Stufen, je
nach der Position des Fahrersitzes. Der
Sitzlängspositionssensor des
Fahrersitzes
befindet
sich unter dem
Fahrersitz. Der Sensor kontrolliert, ob
sich der Fahrersitz vor oder nach einer
Referenzposition befindet und sendet
das Sitzpositionssignal an das
Diagnosemodul
(Insassen-Rückhaltesystem-Einheit).
Die Insassen-Rückhaltesystem-Einheit
kontrolliert die Auslösung des
Fahrerairbags entsprechend der
Entfernung der Fahrersitzposition vom
Lenkrad.
Ausstattung zum Schutz von Insassen/Fußgängern
SRSAirbags
3-4
CX30_8LU2-GE23F_Edition1_new 2023-4-19 14:27:39

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.