Mazda CX-30 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2019
Vorsichts- und
Warnhinweise für das
Verwenden der
Abgasreinigungsanlage
WARNUNG
Parken Sie deshalb nie an einer Stelle,
an welcher brennbare Materialien
vorhanden sind.
Es ist gefährlich, an Stellen zu parken,
an denen brennbare Materialien. z.B.
trockenes Gras, vorhanden sind. Selbst
bei abgestelltem Motor können
brennbare Materialen entzündet
werden, weil die Abgasanlage
während des normalen Betriebs sehr
heiß wird. Durch ein ausbrechendes
Feuer können schwere und sogar
lebensgefährliche Verletzungen
verursacht werden.
VORSICHT
Bei Nichtbeachtung der folgenden
Vorsichtsmaßnahmen kann sich am
Katalysator Blei abscheiden oder der
Katalysator kann sich überhitzen.
Dadurch kann der Katalysator
beschädigt werden und sich der
Wirkungsgrad verringern.
Verwenden Sie ausschließlich
bleifreies Benzin.
Fahren Sie nicht weiter, wenn
Motorstörungen auftreten.
Rollen Sie nicht weiter, wenn die
Fahrzeugstromversorgung
ausgeschaltet wird.
Befahren Sie keine Gefällstrecken mit
eingelegtem Gang und
ausgeschalteter
Fahrzeugstromversorgung.
Drehen Sie den Motor im Leerlauf
nicht für längere Zeit, d. h. für mehr
als 2 Minuten, hoch.
Nehmen Sie an der
Abgasreinigungsanlage keine
Eingrie oder Änderungen vor. Alle
Prüfungen und Einstellungen müssen
von qualifiziertem Fachpersonal
ausgeführt werden.
Schieben bzw. ziehen Sie das
Fahrzeug zum Anlassen nicht an.
Fahren
Tanken
5-118
CX30_8LU2-GE23F_Edition1_new 2023-4-19 14:27:39
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?