Mazda CX-30 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2019
1. Rot (wird eingeschaltet)
2. Grün (blinkt)
HINWEIS
Falls der Anruf an das Callcenter nicht zustande kommt, obwohl die Kontrollleuchte
anzeigt, dass ein Anruf möglich ist, rufen Sie die Polizei oder andere Hilfsdienste auf
andere Weise als über das Notrufsystem an.
Kontrollleuchte und akustisches Signal
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet bzw. blinkt und ein akustisches Signal ertönt,
um den Fahrer über den Systemstatus oder eine Systemstörung zu informieren.
Status
Kontrollleuchte Status des
akustischen
Signals
Zustand eingeschaltet/blinkt
Grün rot Blinkintervall
Diagnose
wird ein-
geschaltet
wird ein-
geschaltet
――
Beim Einschalten der Fahr-
zeugstromversorgung wird sie
ein- und nach einigen Sekun-
den wieder ausgeschaltet.
HINWEIS
Während einer Diagnose ist
ein manueller Notruf nicht
möglich.
normal
ausschal-
ten
ausschal-
ten
――Normaler Systembetrieb.
Störung
ausschal-
ten
wird ein-
geschaltet
―
3 Signale
(Signal in lan-
gen Interval-
len)
Auftretende Systemstö-
rung.
Die Restladung der Batterie
ist gering.
VORSICHT
Falls die Kontrollleuchte (rot)
konstant leuchtet, funktio-
niert das System nicht nor-
mal. Lassen Sie in diesem Fall
das Fahrzeug so schnell wie
möglich von einem qualifi-
zierten Fachmann überprüfen
(wir empfehlen einen autori-
sierten Mazda-Vertragshänd-
ler/Servicepartner).
Sonstige Ausstattung
Notrufsystem
7-30
CX30_8LU2-GE23F_Edition1_new 2023-4-19 14:27:39
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?