Mazda CX-30 Betriebsanleitung

Mazda CX-30 (DM) Baujahr: seit 2019

Den Schlüssel nicht im
Beifahrerairbag-Deaktivierungsschalte
r zurücklassen.
Eine unbeabsichtigte Deaktivierung
des Beifahrerairbags ist gefährlich. Bei
einem Unfall wird der Beifahrer nicht
richtig geschützt. Dadurch können
schwere und sogar lebensgefährliche
Verletzungen verursacht werden. Zur
Vermeidung einer unbeabsichtigten
Deaktivierung sollten Sie immer den
Hilfsschlüssel in der gegenwärtig
verwendeten LogIn-Fernbedienung zur
Bedienung des Deaktivierungsschalters
für den Beifahrersitz verwenden.
Stecken Sie nach der Deaktivierung des
Airbags den Hilfsschlüssel wieder in
die Fernbedienung. Dadurch kann
vermieden werden, dass der Schlüssel
im Deaktivierungsschalter für den
Beifahrerairbag zurückgelassen wird.
Verwenden des
Beifahrerairbag-Deaktivie
rungsschalters
Die Kontrollleuchte für das
Deaktivieren des Beifahrerairbags zeigt
an, ob der Beifahrerairbag ausgelöst
wird oder nicht.
Schalten Sie Fahrzeugstromversorgung
ein.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf und
das System wird überprüft.
Nach Prüfung des Systems erlischt die
Kontrollleuchte.
Die Kontrollleuchte wird unter den
folgenden Bedingungen ein- oder
ausgeschaltet.
Beifahrerair-
bag-Deakti-
vierungsschal-
ter
Auslösebedin-
gungen für
Beifahrersitz/
Seitenairbag
und Beifahrer-
sitzgurtstraer
Beifahrerair-
bag-Deakti-
vierungskon-
trollleuchte
PositionOFF
deaktiviert
Ausstattung zum Schutz von Insassen/Fußgängern
SRSAirbags
3-18
CX30_8LU2-GE23F_Edition1_new 2023-4-19 14:27:39

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.