Mazda CX-30 Betriebsanleitung

Mazda CX-30 (DM) Baujahr: seit 2019

Diebstahlschutz-Kontrolll
euchte
Wenn die
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte
während der Fahrt aufleuchtet/blinkt,
schalten Sie den Motor nicht ab
(lassen Sie ihn weiter laufen) und
lassen Sie das Fahrzeug von einen
Fachmann überprüfen (wir empfehlen
einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner). Wenn Sie den Motor
abschalten, können Sie ihn
möglicherweise nicht wieder anlassen.
Wenn der Motor nicht wieder
angelassen werden kann, schalten Sie
die Fahrzeugstromversorgung auf OFF,
legen Sie den Schlüssel an eine andere
Position im Empfangsbereich und
lassen Sie danach den Motor erneut
an.
Überprüfen Sie die
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte.
Wenn sie sich nicht ausschaltet,
sondern z. B. weiterhin leuchtet oder
blinkt, schalten Sie die
Fahrzeugstromversorgung aus, warten
Sie für eine Weile und lassen Sie den
Motor wieder an.
Wenn der Motor nach drei Versuchen
immer noch nicht startet, ist
möglicherweise eine Systemstörung
aufgetreten. Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
HINWEIS
Wenn die Wegfahrsperre repariert
wird, müssen die Schlüsselcodes neu
programmiert werden. Bringen Sie
hierzu alle übrigen Schlüssel zu einem
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Was ist im Falle eines Notfalls zu tun?
Warn- und Kontrollleuchten werden eingeschaltet
8-54
CX30_8LU2-GE23F_Edition1_new 2023-4-19 14:27:39

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.