Mazda CX-30 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2019
Sicherheitsgurtwarnleuch
te (Vordersitz)
Eingeschaltet
Die Warnleuchte leuchtet auf, wenn
der Sicherheitsgurt des Fahrers/
Beifahrers nicht angelegt ist und die
Fahrzeugstromversorgung in die
Position ON geschaltet wird.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Blinkt
Wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers
oder Beifahrers nicht angelegt ist und
das Fahrzeug mit einer
Geschwindigkeit von ca. 20 km/h oder
schneller gefahren wird, blinkt die
Warnleuchte eine gewisse Zeit lang.
Nach kurzer Zeit hört die Warnleuchte
auf zu blinken und leuchtet ständig.
Wenn die Warnleuchte blinkt, ertönt
zudem ein Warnton.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
HINWEIS
Durch schwere Gegenstände auf
dem Beifahrersitz kann die
Sicherheitsgurtwarnung je nach
Gewicht des Gegenstands ausgelöst
werden.
Um die ordnungsgemäße Funktion
des Sensors der Insassenerkennung
zu ermöglichen, darf auf dem
Beifahrersitz kein Kissen oder
sonstiges Objekt liegen. Ein
zusätzliches Sitzkissen kann die
Funktion des Sensors beeinflussen.
Falls ein kleines Kind auf dem
Beifahrersitz Platz nimmt, ist es
möglich, dass die Warnleuchte nicht
anspricht.
Sicherheitsgurt-Warnleuc
hte (Rücksitz) (rot)
Wenn die Fahrzeugstromversorgung in
die Position ON geschaltet wird,
leuchten die Warnleuchten auf, wenn
die Sicherheitsgurte nicht angelegt
sind.
*1
Nach dem Anlassen des Motors
erlöschen die Warnleuchten nach
kurzer Zeit.
Wenn ein angelegter Sicherheitsgurt
geönet wird, blinkt zudem die
Warnleuchte kurze Zeit und erlischt
dann.
Wenn die Warnleuchte blinkt, ertönt
ein Warnton.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
*
1 Die Warnleuchte leuchtet auch auf,
wenn der Rücksitz nicht besetzt ist.
Was ist im Falle eines Notfalls zu tun?
Warn- und Kontrollleuchten werden eingeschaltet
8-58
CX30_8LU2-GE23F_Edition1_new 2023-4-19 14:27:39
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?