Mazda CX-30 Betriebsanleitung

Mazda CX-30 (DM) Baujahr: seit 2019

Arten von Kinderrückhaltesystemen
Kinderrückhaltesystemklassen
HINWEIS
Lassen Sie sich beim Kauf über das für das Kind und das Fahrzeug geeignete
Kinderrückhaltesystem beraten.
(Europa und Länder, die den Bestimmungen
UNR
44 und
UNR
129 entsprechen)
Kinderrückhaltesysteme werden nach der europäischen Bestimmung UNR 44 und
UNR
129 in die folgenden 5 Gruppen unterteilt.
Gruppe Alter Körpergewicht
Größenklassifizie-
rung/Befestigung
(CRF)
0 bis ca. 9 Monate Bis 10 kg
ISO/L1
ISO/L2
ISO/R1
0+ bis ca. 2 Jahre Bis 13 kg
ISO/R1
ISO/R2
ISO/R3
1 ungefähr 8 Monate bis 4 Jahre 9 kg – 18 kg
ISO/R2
ISO/R3
ISO/F2
ISO/F2X
ISO/F3
2 Ungefähr 3 Monate bis 7 Jahre 15 kg – 25 kg
3
Ungefähr 6 Monate bis 12 Jah-
re
22 kg – 36 kg
(Andere Länder)
Für Kinderrückhaltesysteme müssen die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen
Vorschriften eingehalten werden.
Arten von Kinderrückhaltesystemen
(Europa und Länder, die den Bestimmungen
UNR
44 und
UNR
129 entsprechen)
In dieser Betriebsanleitung wird die Sicherung der folgenden 3 Arten von
Kinderrückhaltesystemen mithilfe der Sicherheitsgurte erklärt: Babywanne,
Kindersitz, Juniorsitz.
Ausstattung zum Schutz von Insassen/Fußgängern
Kinderrückhaltesysteme
3-50
CX30_8LU2-GE23F_Edition1_new 2023-4-19 14:27:39

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.