Opel Crossland X Betriebsanleitung

Opel Crossland 1. Generation Baujahr: 2017 - 2020

Sitze, Rückhaltesysteme 61
Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems
Zulässige Optionen zur Befestigung eines Kindersicherheitssystems mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt
Gewichtsklasse
Auf dem Beifahrersitz
Auf den äußeren Rücksitzen
Auf dem mittleren
Rücksitzaktivierter Airbag deaktivierter Airbag
Gruppe 0: bis zu 10 kg X
U/L
1,2
U/L
3
X
Gruppe 0+: bis zu 13 kg X
U/L
1,2
U/L
3
X
Gruppe I: 9 bis 18 kg X
U/L
1,2
U/L
3,4
X
Gruppe II: 15 bis 25 kg
U/L
1,2
X
U/L
3,4
X
Gruppe III: 22 bis 36 kg
U/L
1,2
X
U/L
3,4
X
U : Universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt
L : Geeignet für bestimmte Kindersicherheitssysteme der Kategorien „fahrzeugspezifisch“, „eingeschränkt“ oder „halb‐
universal“. Das Kindersicherheitssystem muss für den gegebenen Fahrzeugtyp zugelassen sein (siehe Fahrzeug‐
typliste des Kindersicherheitssystems)
X : Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zulässig
1
: Den Sitz so weit wie nötig nach vorn schieben und die Neigung der Sitzlehne so weit wie nötig in die aufrechte Stellung
bringen, um sicherzustellen, dass der Sicherheitsgurt vom oberen Verankerungspunkt nach vorn verläuft
2
: Sitz so weit wie möglich nach oben stellen
Sitzlehne so weit wie nötig aufrichten, damit der Sicherheitsgurt an der Gurtschlossseite fest sitzt
3
: Vordersitz vor dem Kindersicherheitssystem nach vorne schieben und verschiebbaren Rücksitz so weit nach hinten
schieben wie nötig
4
: Die jeweilige Kopfstütze je nach Notwendigkeit verstellen oder entfernen, falls erforderlich
Opel Crossland Modelle
  • Crossland X (P7 MONOCAB C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.