Opel Mokka X Betriebsanleitung
Baujahr: 2016 - 2019
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kurz und bündig
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Schlüssel, Verriegelung
- Schlüssel
- Funkfernbedienung
- Elektronisches Schlüsselsystem
- Gespeicherte Einstellungen
- Zentralverriegelung
- Verzögerte Verriegelung
- Automatische Betätigung der Zentralverriegelung
- Kindersicherung
- Türen
- Fahrzeugsicherung
- Außenspiegel
- Innenspiegel
- Fenster
- Dach
- Schlüssel, Verriegelung
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Stauraum
- Ablagefächer
- Handschuhfach
- Getränkehalter
- Vorderes Ablagefach
- Ablagefach unter dem Sitz
- Ablagefach in der Mittelkonsole
- Heckträgersystem
- Heckträgersystem für drei Fahrräder
- Ausfahren
- Nummernschildhalter ausklappen
- Rückleuchten ausklappen
- Radaufnahme ausklappen
- Das Heckträgersystem arretieren
- Fahrradträger montieren
- Fahrrad befestigen
- Anbaustück befestigen
- Weitere Fahrräder anbringen
- Heckträgersystem umklappen
- Fahrräder abnehmen
- Anbaustück abnehmen
- Fahrradträger abmontieren
- Radaufnahme einklappen
- Heckträgersystem entriegeln
- Rückleuchten einklappen
- Nummernschildhalter einklappen
- Heckträgersystem einfahren
- Heckträgersystem für drei Fahrräder
- Laderaum
- Dachgepäckträger
- Beladungshinweise
- Ablagefächer
- Instrumente, Bedienelemente
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Kraftstoffwahltaste
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Serviceanzeige
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Sicherheitsgurt anlegen
- Airbag-System, Gurtstraffer
- Airbagabschaltung
- Generator
- Abgas
- Bremssystem, Kupplungssystem
- Antiblockiersystem
- Gangwechsel
- Bergabfahrassistent
- Spurverlassenswarnung
- Elektronische Stabilitätsregelung ausgeschaltet
- Elektronische Stabilitätsregelung und Traktionskontrolle
- Traktionskontrolle ausgeschaltet
- Vorglühen
- AdBlue
- Reifendruck-Kontrollsystem
- Motoröldruck
- Kraftstoffmangel
- Wegfahrsperre
- Außenbeleuchtung
- Fernlicht
- Fernlichtassistent
- Adaptives Fahrlicht
- Nebelleuchten
- Nebelschlussleuchte
- Geschwindigkeitsregler
- Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Verkehrszeichen-Assistent
- Tür offen
- Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Personalisierung
- Telematik-Service
- Beleuchtung
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrhinweise
- Starten
- Motorabgase
- Automatikgetriebe
- Schaltgetriebe
- Antriebssysteme
- Bremsen
- Fahrsysteme
- Fahrerassistenzsysteme
- Kraftstoffe
- Anhängerzugvorrichtung
- Fahrzeugwartung
- Allgemeine Informationen
- Fahrzeugüberprüfungen
- Glühlampen auswechseln
- Elektrische Anlage
- Wagenwerkzeug
- Räder und Reifen
- Starthilfe
- Abschleppen
- Fahrzeugpflege
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Kundeninformation
- Kundeninformation
- Konformitätserklärung
- Funkübertragungssysteme
- Wegfahrsperre
- Infotainment System R 4.0 / Navi 4.0
- Infotainment System R300 BT
- Infotainment System Navi 900 IntelliLink
- Antennenmodul
- OnStar-Modul
- Empfänger elektronischer Schlüssel
- Elektronischer Schlüsselsender
- Sender Funkfernbedienung
- Sender Funkfernbedienung
- Empfänger Funkfernbedienung
- Reifendrucksensoren
- Empfänger Fernsteuerung Standheizung
- Sender Fernsteuerung Standheizung
- Wagenheber
- Funkübertragungssysteme
- REACH
- Software-Anerkennung
- Eingetragene Marken
- Konformitätserklärung
- Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten
- Kundeninformation
- Stichwortverzeichnis
64 Stauraum
Achtung
Fragen Sie Ihren Fahrradhändler
um Rat, bevor Sie Fahrräder mit
Carbonrahmen anbringen. Die
Fahrräder könnten beschädigt
werden.
Hinweis
Die Rückleuchten des Fahrzeugs
werden deaktiviert, wenn die Rück‐
leuchten des Heckträgersystems
installiert sind.
Ausfahren
Die Hecktür öffnen.
9 Warnung
Es darf sich niemand im Ausfahr‐
bereich des Heckträgersystems
aufhalten, Verletzungsgefahr.
Den Entriegelungshebel nach oben
ziehen. Das Heckträgersystem rastet
aus und fährt schnell aus dem hinte‐
ren Stoßfänger.
Das Heckträgersystem vollständig
bis zum hörbaren Einrasten heraus‐
ziehen.
Sicherstellen, dass ein Einschieben
des Heckträgersystems ohne erneu‐
tes Ziehen des Entriegelungshebels
nicht möglich ist.
9 Warnung
Lasten dürfen nur dann am Heck‐
trägersystem befestigt werden,
wenn das System ordnungsge‐
mäß eingerastet ist. Ist das Heck‐
trägersystem nicht ordnungsge‐
mäß eingerastet, keine Lasten am
System befestigen und das
System zurückschieben. Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?