Opel Omega A Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.
Baujahr: 1990 - 1994
Motoren
mit
Ausgleichbehälter
Der
Kühlmittelspiegel
soll
bei
kaltem
Kühl
system
im
Ausgleichbehälter
etwas
über
der
Markierung
KALT
stehen.
Bei
betriebs
warmem
Motor
steigt
er
und
sinkt
bei
Er
kalten
wieder
ab.
Sollte
er
dabei
unter
die
Markierung
absinken,
so
ist
bis
etwas
über
die
Markierung
nachzufüllen,
Sei
Unregelmäßigkeiten
der
Temperatur
anzeige,
z,
B.
Anzeige
im
roten
Feld,
Kühl
mittelstand
sofort
überprüfen und
Kühlmit
tel
nachfüllen,
Suchen
Sie zur
Behebung
der
Störung
sofort
eine
autorisierte
Opel
Werkstatt
auf.
Der
Kühlmittelspiegel
soll
bei
kaltem
Kühl
system
etwa
5
cm
unter
der
Oberkante
des
Kühlereinfüllstutzens
stehen:
Anzeige
durch
Niveaublech*.
Drehen
Sie
beim
Schließen
den
Renkverschluß
bis
zum
An
schlag
fest,
109
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
- Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Caravan (OMEGA-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?