Opel Omega A Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.
Baujahr: 1990 - 1994
Kraftstoffe
3762 V
Kraftstoff
mit
höherer
Oktanzahlkann
im
mer
verwendet
werden.
Bei
Fahrzeugen,
die mit
unverbleitem
Kraft
stoff
betrieben
werden
müssen,
ist
das
Er
führen
einer
Zapfpistole
für
verbleiten
Kraft
stoff
nicht
mögiich.
Bei
Otto-Motoren
(außer
C30SE
und
C30SEJ)
ermöglicht
ein
elektronisches
System,
durch
Umstecken
des
Kodier
steckers
im
Motorraum,
zwischen
zwei
Oktanzahlen
zu
wählen.
Bei
den
Motoren
C26NE
und
C30NE
unter
besonderen
Bedingungen
(Seite
121)
Wahlmöglichkeit
einer
dritten
Oktanzahl
durch
einen
besonderen
Kodierstecker,
er
hältlich
bei
autorisierten
Opel
Werkstätten.
Bei
den
Motoren
C3QSE
und
C30SEJ
wird
die
Zündung
abhängig
von
getankter
Kraft
stoffsorte
(Oktanzahl)
automatisch
einge
stellt.
Kodierung
Die
gewählte
Oktanzahl
steht
vor
dem
Rastbügel.
Soll
Kraftstoff
mit
der
anderen
Oktanzahl
getankt
werden,
Tank
weitge
hend
leerfahren,
tanken,
Zündung
aus.
Rastbügel
öffnen,
Kodierstecker
abziehen,
180°
drehen,
einstecken,
einrasten.
Für
Schäden
durch
falsche
Kodierung
kann
Opel
nicht
verantwortiich
gemacht
werden.
Kraftstoffe, mit
höherer
Oktanzahl
als
ko
diert,
verursachen
keine
Schäden.
Kraftstoffverbrauch
Der
Kraftstoffverbrauch
(siehe
Seite
123)
wird
unter
vorgeschriebenen
Fahrbedin
gungen
ermittelt.
Tanken
Hinweise
zum
Tanken
auf der
letzten
Seite.
Kraftstoffe
für
Otto-Motoren
Geeignet
sind
handelsübliche
Kraftstoffe
(siehe
Seiten
73,120
und
121),
Kraftsloff
mit
zu
geringer
Oktanzahl
kann
Zündungsklingeln
verursachen.
Für
daraus
entstehende
Schäden
kann Opel
nicht
ver
antwortlich
gemacht
werden.
Sind
in
einem
Land
nur
Kraftstoffe
mit
ge
ringerer
Oktanzahl
erhältlich,
evtl,
erforder
liche
Maßnahmen
von
einer
autorisierten
Opel
Werkstatt
durchführen
lassen.
►
71
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
- Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Caravan (OMEGA-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?