Opel Omega A Betriebsanleitung

Bedienung, Sicherheit, Wartung.

Opel Omega A (1. Facelift) Baujahr: 1990 - 1994

Weitere
Spezifikationen
der
Motoren
industrie
können
ebenfalls
auf
den
Ölge
binden
angegeben
sein.
A
=
Einbereichsöl
B = Mehrbereichsöl
C
=
Leichtlauföl
Motor
Viskositäts-Auswahl
in
Abhängigkeit von
der
Außentemperatur
Kein
Ölwechsel
bei
kurzzeitigen
Temperaturschwankungen
OltabeMe
I
I
Grundsätzlich
sind
als
Qu^itätskrilerium
SAE
A
die
API-
bzw.
CCMC-Klassen
maßgebend:
SAE
20
W-20
Ein-
und
Mehr
bereichsöle
Leicht
lauföle
SAE
20
W-40.
20
W-i
SAE15W-<
Motoren
2]
i^W-50
SAE
10
W-40M0™
SAE
5
W-50
T
API-
SF/CC.
SF/CD
oder
SG/CD
Otto
SF/CC,
SF/CD,
SG/CC
oder
SG/CD
e
SAE
5
W-30
CCMC-G4
CCMC-G5
X
C
TT
SE/CD,
SF/CD
API-
SF/CD
oder
SG/CD
Diesel
SAE
S
W-30.
S
W-40,
5
W-50
I
]■
oder
CD
-20 -10
'
'
0
10
-30
20
30 40
3226
A
1 1
1
i__L
1
r T
r
I
T
CCMC-PD2
CCMC-G5
oder
PD2
°F
20 60 80
-20
0
40
100
3226
A
CCMC-PD2
auch
in
Verbindung
mit
API-,./..
Turbo-
Diesel
Hinterachse
Spezialol,
Katalog-Nr.
1942
382(9
293
688),
oder
SAE
90-Hypoid.
bei
Fahrzeugen
mit
Sperrdifferential:
nur
Spezialöl,
Katalog-Nr.
19
42
382(9
293
688)
Für
alle
6-Zvlinder-Moloren
sind
nur
Mehr
bereichs-
bzw.
Leichtlauföle
geeignet.
Ausdrücklich
als
öle
lür
Diesel-Motoren
bezeichnete
CD-Motoröle
sind
für
Otto-
Motoren
nicht
geeignet
(z.B.
SE/CD).
Schaltgetriebe
Getriebeöl,
Katalog-Nr:
19 40
761
(90297
261)
Automatisches
Getriebe,
Servolenkung
Spezialöl
„Dexron*
II.
.Katalog-Nr,
19
40 699(90
350
341)
119
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
  • Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Caravan (OMEGA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.