Opel Omega A Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.
![](/viewer/6520267c5dc1f215975456/bg7c.png)
Bremsen
Bremsflüssigkeit
Opei
Hochleistungsbremsllüssigkeit
der
Katalog-Nr,
1942
406(90
187661)
ersatzweise
Bremsflüssigkeit,
die
der
üS-Sicherheitsnorm
FMVSS
§571.116/DOT
4/DOT
3
und
derSAE-Spezifikalion
J
1703
entspricht.
elektrische
Anlage
Achtung
Hochspannung!
Lebensgelahr!
Keine
spannungsführenden
Teile
borühren!
Die
elektronische
Zündanlage
Ihres
Wagens
hat
eine
hoheZündleistung.
4>Zylinder*OttO'Motoren
6-Zylinder-Otto-Motoren
Diesel-Motoren
Batterie
Spannung
12
Voll
12 Volt
12
Voll
Kapazität
44Ah
55Ah
«s/66
Ah
«
70
Ah
Opel
Zündkerzen,
bei
Wechsel,
Katalog-Nummern
Fahrzeuge
mit
Motor
18SEH.20
SE"
12 14
807
oder
12 14 139
Fahrzeuge
mit
Motor
0
20
NE’'
12 14
002
Fahrzeuge
mit
Motor
C24
NE"
12 14
805
oder
12 14 138
Fahrzeuge
mit
Motor
C
26 NE,
0
30
NE
"
12
14
805
oder
12
14
138
Fahrzeuge
mit
Motor
C30SE.C30SEJ"
12 14
001
Elektrodenabstand
0,7
bis
0,8
mm
0,7
bis
0,8
mm
1,
Verkaufsbezeichnung
si^e
Seilen
120.121
122
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
- Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Caravan (OMEGA-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?