Opel Omega A Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.
![](/viewer/6520267c5dc1f215975456/bg12.png)
(Getriebe
mit
Wählhebelstellungen
PRND321
nächste
Seite)
D
=
1.
bis
4.
Gang
D3=
1,
bis
3.
Gang
raste
vorn
am
Wahlhebel
tippen
D
=
1.
bis
4.
Gang,
Taste
nochmals
tippen
2=1.
und
2.
Gang
1
=1.Gang
D3.2
oder
1
einlegen
bei
unerwünschtem
Gangwechsel,
z.
B.
4-3-4
... auf
kurven
reichen
Straßen.
Auf
Gefälle
zur
Ausnut
zung
der
Molorbremswirkung.
►
ausführlicher
auf
Seite
63
1
3 5
\\JU\
I
-
\m
2 4
F
automatisches
Getriebe
P =
Parkstellung
R
-
Rückwärtsgang
N
=
Neutralsteliung
(Leerlauf)
Schaltgetriebe
●
=
Leerlaufstellung
1
bis
5=1.
bis
5.
Gang
=
Rückwärtsgang
R
Anlassen
des Motors
nur
in
P oder
N.
Zum
Einlegen
von P oder
R
Zuggriff
ziehen
P;
vorher
Handbremse
anziehen
R-.
nur
bei
stehendem
Fahrzeug
Beim
Hochschalten
vom
4.
zum
5.
Gang
kann
bereits
beim
Ausschalten
des
4.
Gan
ges
nach
rechts
gedrückt werden.
Vom
5.
zum
4.
Gang
keine
Kraft
nach
links
aus-
üben.
„R"
nur
bei
stehendem
Fahrzeug
einlegen
-
vorher
Ring
hochziehen.
16
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
- Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Caravan (OMEGA-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?