Opel Omega A Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.
Baujahr: 1990 - 1994
Kontrolleuchten
LCD-Instrumente
siehe
Seite
26.
Ä
3257
V
i)Tank^
leuchtet,
wenn
Kraflstoffanzeige
im
roten
Bereich,
in
Kurven
früher,
Tank
nie
leerfah
ren!
Lesen
Sie
Seite
87!
ABS
siehe
Seite
80
iD
Fernlicht
leuchtet
bei
Fernlicht
und
bei
Lichthupe.
■cis
Motoilcontrolleuchte
leuchtet
bei
Zündung
und
während
des An-
iassens.
Erlischt
kurz
nachdem
Motor
läuft.
Aufleuchten
zeig!
Störung
an.
Elektronik
schallet
auf
Notlaufprogramm.
Weiterfahrf
möglich.
Autorisierte
Opel
Werkstatt
aul
suchen.
Längeren
Betrieb
mit
leuchtender
Motorkontrolleuchle
vermeiden
(siehe
Seite
74).
Kurzes Aulleuchien
ohne
Wiederholung
ist
ohne
Bedeutung.
O
Bremssystem
hydraulische
Kupplungsbetäti
gung
rH
Leuchtet,
wenn
der
Bremsflüssigkeils-
stand
zu
niedrig
ist.
Hilfe
einer
autohsierlon
Opel
Werkstatt
in
Anspruch
nehmen,
bevor
die
Fahrt
fortgesetzt
wird.
Leuchtet
zur
Funktionsprüiung
immer
zusammen
mit
der
Lichtmaschinen-Kontrolleuchte.
®
automatisches
Getriebe
Fahrstellung
D3
(Taste
getippt)
für
Fahrbe
dingungen
im
1.,2.
und3. Gang.
Bei
Getriebe
mit
Wählhobeislellungen
PFiND321
(Taste
S
getippt)
sportliches
Fahrprogramm.
17
Anhängerblinker
^
blinkt bei
Anhängerbetrieb
im
Intervall
der
Blinker.
Blinkt
nicht
bei
Ausfall
einer
Bimk-
leuchte
am
Anhänger
oder
Zugwagen.
24
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
- Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Caravan (OMEGA-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?