Opel Omega A Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.
Baujahr: 1990 - 1994
Check-Control^
B
C3ß](§)
BLq]I3
Isl
B
QG3
BGSIS
3328
V
eine
Lampe
des
Abblend-
oder Schluß
lichtes
ausfällt
eine
Lampe
des
Bremslichtes
auställt
(auch
am
Anhänger,
wenn
Aohänger-
zugvorrichtung ab
Werk
vorhanden)
die
Bremsbeläge
der
vorderen
Schei
benbremsen
auf
minimale
Belagstärkc
abgefahren
sind
Aufleuchten
der
entsprechenden
Fehlet-
anzelge,
wenn
Ö
der
Flüssigkeitsstand
der
Scheiben
waschanlage
zu
niedrig
ist
■e
der
Motorölstand
bei
Emschaiten
der
Zündung
zu
niedrig
ist,
oder
bei
der
vorhergehenden
Fahrt
zu
niedrig
war
der
Kühlmittelstand
im Ausgleichbehäl
ter
zu
niedrig
ist
Bei
Zündung
leuchten
alle
Lampen
der
Check-Control.
Sind
alle
überwachten
Funktionen
in
Ordnung,
erlöschen
die
Lam
pen
nach
ca.
vier
Sekunden.
Die
Anzeige
für
das
Bremslicht
erlischt,
wenn
es
nach
Betätigung
der
Bremse
von
der
Check-
Control
überprüft
worden
ist.
Check-Control
überwacht
Flüssigkeits-
stände.
Bremsbelagstärke
der
vorderen
Scheibenbremsen
und
wichtige
Lampen
der
Außenbeleuchtung
einschließlich
der
Leitungen und Sicherungen.
Beider
Lam
penüberwachung
wird
nur
dann
ein
Fehler
angezeigt,
wenn
der
enisprechendo
Stromkreis
eingeschaltet
ist.
tS)
O
a
32
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
- Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Caravan (OMEGA-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?