Opel Omega A Betriebsanleitung

Bedienung, Sicherheit, Wartung.

Opel Omega A (1. Facelift) Baujahr: 1990 - 1994

Gepäckraumvergrößerung
Lehne
links
oder
rechls
mit
Druckknopf
ausraslen,
vorklappen
(nach
Auftichten
hörbar
einrasten).
Abdeckung
hinter
Mittelarmlehne:
Griff
dre
hen,
vorklappen
(nacli
Aufiichten
verrie-
geln).
Für
langes
Transportgut
Beifahrersitz
vor
schieben,
Lehne
schwenken,
Laderaumvergrößerung
(Caravan)
Lehne
mit
Druckknöpfen
oben
ausrasten,
vorklappen
und
fest
auf
den
Rücksitz
drük-
ken
bis
sie
einrastet.
(Für
langes
Transport
gut
Beifahrersitz
vorschieben,
Lehne
schwenken.)
Rücksitzletine
zum
Aufrichten
fest
nachun
ten
drücken,
ausrasten,
anheben
(Sicher
heitsgurte
vor
die
Lehne!)
und
beidseitig
horbareinrasten.
Sicherheitsnetz
:|:
Im
Dachrahmen
sind
je
2
Montageöffnun
gen
für
Einbau
vorn
und
hinten.
Deckel
mit
Zündschlüssel
aulkiipsen.
Netz von
einer
Hintertür
aus
einhängen,
einrasten,
Deckel
schließen.
Gurte
in
Ösen
am
Boden
einhängen,
span
nen.
Zum
Ausbau
Gurtversteller
hochkip
pen.
Eine
Personenbeförderung
hinter
dem
Si-
cherheitsnotz
ist
unzulässig.
Rücksitz
Zürn
Ausbau
Griffe
unten
ziehen.
Beim
Ein
bau
Sicherheitsgurtteile
durch den
Sitz
stecken,
Silz
unter
Rückenlehne
schieben
und
durch
Druck
von
oben
einrasten.
Verzurrösen
im
Gepäck-
bzw.
Laderaum
dienen
zum
Sichern von
Gepäckstücken
gegen
Ver
rutschen.
43
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
  • Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Caravan (OMEGA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.