Opel Omega A Betriebsanleitung

Bedienung, Sicherheit, Wartung.

Opel Omega A (1. Facelift) Baujahr: 1990 - 1994

Autlragendc
Kleidung
beeinträchiigl
den
strallen
Silz
des
Gurtes.
Er
darf
nicht
über
hatte
oder
zerbrechliche
Gegenstände
in
den
Taschen
Ihrer
Kleidung
gelührt
wer
den,
wie
Kugelschreiber
und
Brillen,
weil
dadurch
Verletzungen
hervorgerufen
wer
den
können.
Höhenverstellung
Oes
oberen
Umlenkpunktes:
nicht
während
der
Fahrt
vornehmen,
-
Gurt
etwas
herausziehen,
-Taste
drücken
(hintere
Sitze:
Umlenkbeschlag
drücken)
-
Höhe
einstellen,
- hörbar
einraslen
lassen.
Aus
Sicherheitsgründen
besonders
wich
tig,
wenn
ein kleinerer
Vorbenulzer
eine
niedrigere
Einstellung
gewählt
hatte.
Zu
hohe
Einstellung
kann
komtortmindernd
sein.
Bedienung
der
Gurte
Anlegen
Gurt
gleichmäßig aus
dem
Auf
toller
ziehen
und
unverdreht
über
den
Körper
führen
(Bild
1069
W).
Schloßzungo
in
das Schloß
einklicken
(Bild
2470
V).
Die Sitzlehne
darf
nicht
zu weit
nach
hinten
geneigt
sein.
Der
Beckengurt
muß
unverdreht
und
eng
am
Körper
anlie-
gen.
Spannen
Sie
den
Gurt
während
der
Fahrt
öfters
durch
Zug
am
Schultergurt.
Besonders
bei
schwangeren
Frauen
muß
der
Beckengurt
möglichst
lief
überdas
Becken
verlaufen,
um
Druck
auf
den
Untor-
leib
zu
vermeiden.
Dreipunkt-Sicherheitsgurte
Das
Fahrzeug
ist
mit
Dreipunkt-Sicher-
heitsgurten
mit
Aufroll-
und
Blockier-Aulo-
matik
ausgerüstet,
die bei
gleichmäßiger
Geschwindigkeit
volle
Bewegungsfreiheit
gestalten,
obwohl
der
Gurt
federbelastet
immer
am
Körper
anliegt,
Bei
starker
Beschleunigung
oder
Verzöge
rung des
Fahrzeuges
m
allen
Richtungen
wird
der
Gurt
blitzschnell
blockiert,
z.B.
auch
in
engen
Kurven,
Die
Blockierfunktion
läßt
sich
nicht
durch
bewußtes
Vorschnel
len
des
Oberkörpers
überprüfen.
48
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
  • Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Caravan (OMEGA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.