Opel Omega A Betriebsanleitung

Bedienung, Sicherheit, Wartung.

Opel Omega A (1. Facelift) Baujahr: 1990 - 1994

Heizung
Die Heizleistung
hängt von der
Kühlmittel-
Tempetatur
ab
und
setzt
daher
erst
bei
be
triebswarmem
Motor
voll
ein.
Zur
schnellen
Erwärmung
des
Fahrgaslrau-
mes
Gebläsestufe3
einstelien.
Behaglichkeit,
Wohlbefinden
und
gute
Kondition
der
Fahrzeuginsassen
sind
in
ho
hem
Maße
abhängig
von
einer
richtig ein
gestellten
Belüftung
und
Heizung.
Durch
Einstellen
auf
Fußraumbebeizung
und
Öffnen
der
mittleren
Belütlungsdüsen
nach
Bedarf
wird eine
Temperaturschich-
lung
im
Fahrzeug
erreicht, mit
dem
ange
nehmen
Effekt
„kühler
Kopf
und
warme
Füße".
Fußraumbeheizung
Lüllungs-
und
Heizungskanäle
führen
auch
zum
hinteren
Fußraum
Temperalurschieber
nach
oben,
Gebläse
einschalten,
beide
Luftschieber
nach
unten,
mittlere
Belüftungsdüsen
schließen.
Sommerbelüftung
Temperaturschieber
nach
unten,
Gebläse
einschallen,
zur
maximalen
Belüftung
im
Kopfraum:
bei
de
Luftschieber
der
Heizungsschaltgruppe
auf
tjf
stellen,
alle
Düsen
öffnen,
zur
Belüftung
des
Fußraums
unteren
Luft
schieber
auf
stellen,
Luftslrom
zu
den
Hintersitzen:
Mitteldüsen
etwas
zueinanderund
etwas
nach
oben
nchten.
57
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
  • Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
  • Omega Caravan (OMEGA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.