Opel Omega A Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.
Baujahr: 1990 - 1994
wichtige
Hinweise
Die
Klimaanlage
ist
nur
bei
laufendem
Mo
tor
betriebsfähig.
Bei
eingeschalteter
Klimaanlage
bildet
sich
Kondenswasser.
das an
der
Wagenunter
seite
austritt.
Bei
eingeschalteter
Klimaanlage
muß
min
destens
eine
Auslrittsdüse
geöffnet
sein,
damit
der
Verdampfer
nicht
mangels
Luft
bewegung
vereist.
Beschlägt
bei
abgestelltem
Fahrzeug
bei
bestimmter
Witterung
die
Windschutz
scheibe.
vorübergehend
Entfeuchtung und
Enteisung
der
Scheiben
einschalten.
I
gekühlter
Handschuhkasten
Bei
eingeschalteter
Klimaanlage
(Klima
ein)
gelangt
gekühlte
Luft
durch
eine
Düse
in
den
Handschuhkasten.
Besteht
kein
Be
darf,
kann
die
Düse
geschlossen
werden.
Laubfanggitter
Die
Laubfanggitter
im
Motorraum
links
und
rechts
außen
vor
der
Windschutzscheibe
müssen
zur
Luftzufuhr
frei
von
Laub
sein.
Wartung
Um
eine
gleichbleibend
gute
Funktion
zu
gewährleisten,
muß
die
Klimaanlage
einmal
im
Monat
unabhängig
von Witterung und
Jahreszeit
kurze
Zeit
eingeschaltet
werden
(möglich
nur
oberhalb
ca.
+4
°CMotorum-
gebungstemperatur),
Störungen,
gleich
welcher
Art,
nicht
in
ei
gener
Regie
beheben,
sondern
autorisierte
Opel
Werkstatt
aufsuchen.
Nur
dort
kann
die
technisch
aufwendige
Anlage
überprüft
und
nach
speziellen
Fachkenntnissen
instand gesetzt
werden.
62
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
- Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Caravan (OMEGA-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?