Opel Omega A Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.
Baujahr: 1990 - 1994
Anhängelast
Anhängelasten
sind
fahrzeug-
und
motor-
abhangige
Höchstwerte,
die
vom
Gewicht
des
Anhängers
nicht
überschritten
werden
dürfen.
In
größeren
Höhen
sinken
Motorlei
stung und
Steigfähigkeit,
so
daß
die
An
hängelasten
im
Gebirge
eventuell
nicht
ausgenutzt
werden
können.
Die zulässige
Anhängelast
Ihres
Fahrzeu
ges
entnehmen
Sie
den
amtlichen
Fahr
zeugpapieren. Sofern
nicht
anders
ange
geben,
gilt
die
zuiässige
Anhängelast
für
Steigungen
bis
max.
12 %.
tSTÜTZLAST
JMAX.
75kg
2791
A
Zustand
bei
beiadenem
Zugwagen.
Beson
ders
wichtig
bei
Anhängern
mit
Tandem
achse.
Beim
Beladen des
Zugwagens
zulässige
Hinterachslast
nicht
überschreiten.
Stützlast
Die
Stützlast,
mit
der der
Anhänger
auf
die
Kupplungskugel
drückt,
darf
vorgeschrie
bene
Werte
nicht
unter-
und
nicht
über
schreiten.
Sie
kann
durch
Gewichtsverla
gerung
bei
der
Beladung
des
Anhängers
verändert
werden.
Die
maximal
zulässige
Stützlast
(75 kg)
muß
auf
einem
Aufkleber
an
der
Gepäck
raumklappe
bzw.
Hecktür
angegeben
sein.
Die
Mindeststützlast
ergibt
sich
aus
dem
Anhängergewicht:
-
bis
625
kg -
mindestens
4
%
des
tatsächlichen
Anhängergewichtes;
- über
625
kg -
mindestens
25
kg.
Maximale
Stützlasf
von 75 kg
anstreben,
besonders
bei
schweren
Anhängern.
Bei
Messung
der
Stützlast
Deichsel
des
bela
denen
Anhängers
in
gleiche
Höhe
bringen,
\we anschließend
in
angekuppeltem
Fahrverhalten,
Fahrhinweise
Das
Fahrverhalten
hängt im wesentlichen
vom
Fahrwerk
und von
der
Beladung
des
Anhängers
ab.
Zuladung
rutschfest,
mög
lichst
in
Anhängermitte.
d. h,
Überder
Ach
se unterbhngen.
Vorteilhaft
ist
Original
Opel
Zubehör
zum
nachträglichen
Einbau:
z.
B.
-
Niveauregulierung
-
Wohnwagenspiegel
für
breite
Anhänger.
Reitenluftdruck
beim
Zugwagen:
Seilen
124.125.
►
85
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Evolution 500 Limousine (OMEGA-A)
- Lotus Omega Limousine (OMEGA-A)
- Omega Caravan (OMEGA-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?