Renault Clio 4 Bedienungsanleitung
Clio (X98)
Baujahr: 2012 - 2016
2.24
WARNUNG REIFENDRUCKVERLUST (5/7)
SYSTEM B
Funktionsprinzip
Jedes Rad (mit Ausnahme des Reserve-
rads) ist mit einem in das Ventil eingesetz-
ten Sensor ausgestattet, der den Reifen-
druck während der Fahrt in regelmäßigen
Abständen misst.
Die Kontrolllampe 1 leuchtet auf und
bleibt an, um den Fahrer bei unzureichen-
dem Druck (Reifendruckverlust, Reifen-
panne ...) zu warnen.
Reinitialisierung des Bezugswertes für
den Reifendruck
Die Reinitialisierung muss erfolgen:
– Wenn der Bezugswert für den Reifen-
druck angepasst werden muss, um den
Nutzungsbedingungen zu entsprechen
(unbeladen, beladen, Fahrt auf der Auto-
bahn...);
– nach einem Reifenwechsel (von dieser
Vorgehensweise wird allerdings abgera-
ten);
– Nach einem Radwechsel.
Sie muss immer nach einer Kontrolle des
Reifendrucks der vier Reifen bei kalten
Reifen erfolgen.
Der Reifendruck muss der jeweiligen Nut-
zung des Fahrzeugs entsprechen (unbela-
den, beladen, Fahrt auf der Autobahn...).
Diese Funktion dient als zu-
sätzliche Fahrhilfe.
Sie greift jedoch nicht aktiv an-
stelle des Fahrers ein. Sie kann
niemals die Wachsamkeit und Verant-
wortung des Fahrers ersetzen.
Überprüfen Sie in monatlichen Abstän-
den den Reifendruck, einschließlich den
des Reserverads.
1
Renault Clio Modelle
- Clio (X98)
- Clio R.S. (X98)
- Clio Grandtour (X98)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?