Renault Clio 4 Bedienungsanleitung
Clio (X98)
Baujahr: 2012 - 2016
2.26
WARNUNG REIFENDRUCKVERLUST (7/7)
SYSTEM B (Fortsetzung)
„REIFENSENSOR PRUEFEN“
Die Kontrolllampe blinkt mehrere
Sekunden lang. Danach leuchtet sie dauer-
haft auf und die Meldung „REIFENSENSOR
PRUEFEN“ wird angezeigt.
Diese Meldung wird durch das Aufleuchten
der Kontrolllampe
© begleitet.
Sie zeigen an, dass mindestens eines der
Räder nicht über Sensoren verfügt (zum
Beispiel das Reserverad). Wenden Sie sich
andernfalls an eine Vertragswerkstatt.
Anpassung des Reifendrucks
Der Druck muss bei kalten Reifen ein-
gestellt werden (siehe Aufkleber an der
Fahrertürkante).
Ist eine Messung bei kalten Reifen nicht
möglich, den Reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar
(3 psi) ggü. dem Sollwert erhöhen.
Niemals Luft aus einem warmen Reifen
ablassen.
Wechsel der Räder/Reifen
Dieses System erfordert besondere Ausrüs-
tungen (Räder, Reifen, Radzierkappen etc.).
Siehe Kapitel 5 unter „Reifen“.
Wenden Sie sich im Falle eines Reifenwech-
sels an eine Vertragswerkstatt. Hier erfahren
Sie auch alle nötigen Informationen zu dem
mit dem System kompatiblen Zubehör, das
bei den Vertragspartnern erhältlich ist: Die
Verwendung von anderem Zubehör kann
die korrekte Funktion des Systems beein-
trächtigen.
Reserverad
Bei Fahrzeugen mit Reserverad ist dieses
nicht mit einem Sensor ausgestattet.
Gaspatrone zur Reifenreparatur und
Reifenfüllset
Verwenden Sie, aufgrund der besonderen
Ventile, nur die Gaspatronen aus dem Her-
steller-Zubehörprogramm. Siehe Kapitel 5
unter „Reifenfüllset“.
Renault Clio Modelle
- Clio (X98)
- Clio R.S. (X98)
- Clio Grandtour (X98)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?