Renault Clio 4 Bedienungsanleitung

Clio (X98)

Renault Clio IV Baujahr: 2012 - 2016

3.5
Der Umluftbetrieb ermöglicht:
sich von der Umgebungsluft zu isolieren
(Fahren in Streckenabschnitten mit hoher
Luftverschmutzung...);
eine schnellere Kühlung des Fahrgast-
raums.
Einschalten des Umluftbetriebs
Drücken Sie die Taste 6: die integrierte Kon-
trolllampe leuchtet auf. Die Luft wird im
Fahrgastraum angesaugt und umgewälzt;
dabei erfolgt keine Außenluftzufuhr.
KLIMAANLAGE MIT MANUELLER REGELUNG (2/3)
Bei längerer Verwendung des Umluftbetriebs können Seitenfenster und Frontscheibe be-
schlagen; außerdem wird die Luft allmählich stickig, da sie nicht erneuert wird. Es empfiehlt
sich daher in jedem Fall, durch erneuten Druck auf Taste 6 auf Normalbetrieb (Außenluft)
umzustellen, wenn der Umluftbetrieb nicht mehr erforderlich ist.
1 2 3 4
6
5
Verteilung der Luft im
Fahrgastraum
Für die Luftverteilung gibt es fünf Einstell-
möglichkeiten. Drehen Sie den Regler 4, um
die gewünschte Luftverteilung einzustellen.
W
Die Luftmenge wird zu den Belüf-
tungsdüsen für die Frontscheibe
und die vorderen Seitenscheiben geleitet.
i
Die Luft wird sowohl zu den Belüf-
tungsdüsen (für Front- und Seiten-
scheiben) als auch zu den Luftdüsen im Ar-
maturenbrett und in die Fußräume geleitet.
ó
Die Luft wird hauptsächlich in die
Fußräume geleitet.
G
Der Luftstrom wird zu den Luftdü-
sen im Armaturenbrett, in den Bei-
fahrerfußraum und, je nach Fahrzeug, zu
den Insassen in der zweiten Sitzreihe gelei-
tet.
J
Die gesamte Luft wird zu den Luft-
düsen im Armaturenbrett geleitet.
Renault Clio Modelle
  • Clio (X98)
  • Clio R.S. (X98)
  • Clio Grandtour (X98)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.