Subaru Solterra Kurzanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

18
2. Ladevorgang
Überprüfen Sie, ob die Ladekont-
rollleuchte des Ladeanschlusses
leuchtet.
Der Ladevorgang wird nicht gestartet,
wenn die Ladekontrollleuchte nicht
leuchtet, während der Ladestecker ver-
bunden ist.
Wenn die Ladekontrollleuchte blinkt, ist
der Ladezeitplan registriert.
Die Ladekontrollleuchte erlischt nach dem Abschluss des Ladevorgangs.
Während des Ladevorgangs
Die Startzeit der Aufladung kann in Abhängigkeit von den Fahrzeugbedingungen
unterschiedlich sein, was jedoch keine Störung darstellt.
Während des Ladevorgangs können Geräusche aus dem Bereich der Traktionsbat-
terie ausgelöst durch den Betrieb der Klimaanlage oder des “Batteriekühler” zu hören
sein.
Während des Ladevorgangs und nach dem Ladevorgang können der Motorraum und
der umgebende Bereich, in dem die Bordladevorrichtung für die Traktionsbatterie
installiert ist, warm werden.
Die Oberfläche der CCID (Charging Circuit Interrupting Device) kann heiß werden,
was jedoch keine Störung darstellt.
In Abhängigkeit von den Funkwellenbedingungen können Störungen im Radio zu
hören sein.
Sicherheitsfunktion
Der Ladevorgang wird nicht gestartet, wenn der Ladestecker nicht verriegelt ist.
Wenn die Ladekontrollleuchte auch nach dem Einsetzen des Ladesteckers nicht
leuchtet, entfernen Sie den Ladestecker, setzen ihn wieder ein und überprüfen dann,
ob die Ladekontrollleuchte des Ladeanschlusses leuchtet.
7

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.