Subaru Solterra Kurzanleitung
Baujahr: seit 2022
31
2. Ladevorgang
2
Ladevorgang
Verwenden der Ladezeitplanfunktion
Bei der Registrierung des Ladezeitplans können die folgenden Einstellungen
geändert werden.
■ Auswählen des Lademodus
Einer der beiden folgenden Lademodi kann ausgewählt werden.
“Start”
Der Ladevorgang wird zur festgelegten Zeit
* gestartet und bei vollständi-
ger Aufladung beendet.
“Start-Stopp”
Der AC-Ladevorgang wird entsprechend der festgelegten Start- und
Stoppzeit durchgeführt.
*
*
: Es können leichte Abweichungen bei den Ladezeitpunkten auftreten, wenn eine
Aufladung aufgrund des Ladestands der Traktionsbatterie erfolgt.
■
Wiederholungseinstellung
Der regelmäßige Ladezeitplan kann festgelegt werden, indem Sie den
gewünschten Wochentag auswählen. Wählen Sie einen Wochentag oder
mehrere Wochentage, an dem/denen der Ladezeitplan ausgeführt werden
soll.
■ Ein- und Ausschalten von “Jetzt laden”
Um den Ladevorgang zu starten, ohne die Ladezeitplaneinstellung zu
ändern, schalten Sie “Jetzt laden” ein, um den Ladezeitplan vorüberge-
hend auszusetzen, und starten Sie dann den Ladevorgang nach dem
Anschluss des AC-Ladesteckers.
*
*
: Wenn der Ladestecker während des Ladevorgangs entfernt wird, während der
Ladezeitplan registriert und “Jetzt laden” eingeschaltet ist, wird “Jetzt laden” ausge-
schaltet.
■
“Nächstes Ereignis”
Innerhalb der registrierten Ladezeitpläne wird der Zeitplan, der als nächs-
tes ansteht, “Nächstes Ereignis” genannt.
Im Rahmen des Ladezeitplans wird der AC-Ladevorgang entsprechend
dem Nächsten Ereignis durchgeführt.
Einstellungen der Ladezeitplanfunktion
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?