Subaru Solterra Kurzanleitung
![](/viewer/660fd3600b364333381072/bg13.png)
19
2. Ladevorgang
2
Ladevorgang
WARNUNG
■ Durchführen des Ladevorgangs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls kann ein unerwarteter Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verlet-
zungen verursacht werden.
● Stellen Sie eine Verbindung mit einer Stromquelle her, die für die Aufladung geeig-
net ist.
● Vergewissern Sie sich, dass keine Fremdkörper am AC-Ladekabel, am Stecker
und an der Steckdose anhaften.
● Vergewissern Sie sich vor dem Ladevorgang, dass der AC-Ladeeingang nicht ver-
formt, beschädigt oder korrodiert ist und dass keine Fremdkörper wie Schmutz,
Schnee und Eis am Eingang anhaften.
Wenn in diesen Bereichen Schmutz oder Staub vorhanden ist, beseitigen Sie die-
sen vollständig, bevor Sie den Ladestecker einsetzen.
● Stellen Sie vor dem Einsetzen des Ladevorrichtungssteckers in die Ladevorrich-
tung sicher, dass kein Schmutz oder Staub an den Kontakten anhaftet. Wenn in
diesen Bereichen Schmutz oder Staub vorhanden ist, beseitigen Sie diesen voll-
ständig, bevor Sie den Ladevorrichtungsstecker einsetzen.
● Achten Sie darauf, dass die Kontakte des AC-Ladeeingangs nicht feucht werden.
● Verwenden Sie nur Netzsteckdosen, in die der Stecker sicher eingesetzt werden
kann.
● Legen Sie das AC-Ladekabel während des Ladevorgangs nicht zusammen oder
wickeln Sie es nicht auf, da das zu einer Überhitzung führen kann.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?