Subaru Solterra Kurzanleitung
Baujahr: seit 2022
22
2. Ladevorgang
HINWEIS
■ Durchführen des Ladevorgangs
Setzen Sie den Stecker nicht in den AC-Ladeeingang ein.
Der AC-Ladeeingang kann dadurch beschädigt werden.
■ Verwenden von privaten Stromgeneratoren
Verwenden Sie keine privaten Stromgeneratoren als Stromquelle für den Ladevor-
gang.
Es besteht die Gefahr, dass der Ladevorgang instabil wird, dass nicht genügend
Spannung bereitgestellt wird und dass der Ladevorgang angehalten wird.
■ Unterstützter Temperaturbereich
● Führen Sie den Ladevorgang nicht bei Außentemperaturen von -30°C oder weni-
ger durch, da dadurch der Ladevorgang im Normalfall länger dauert.
● Lassen Sie das Fahrzeug oder das AC-Ladekabel nicht in Bereichen mit einer
Außentemperatur von weniger als -40°C zurück.
■ Ladestation
Je nach der Umgebung, in der sich die Stromversorgungsausrüstung befindet, kann
der Ladevorgang bedingt durch Rauschen instabil oder die Spannung zu niedrig sein
und der Ladevorgang angehalten werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?