Subaru Solterra Kurzanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

28
2. Ladevorgang
WARNUNG
Warnhinweise für den DC-Ladevorgang
Beachten Sie bei der DC-Aufladung unbedingt die folgenden Hinweise.
Andernfalls kann ein Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen verur-
sacht werden.
Vergewissern Sie sich, dass die DC-Ladevorrichtung und der DC-Ladeeingang
nicht beschädigt sind. Wenn eine Beschädigung am DC-Ladeeingang vorhanden
ist, hren Sie keine DC-Aufladung durch und lassen Sie den DC-Ladeeingang
unverzüglich von einem SUBARU-Vertragshändler bzw. einer SUBARU-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb untersuchen.
Berühren Sie nicht die Kontakte des DC-Ladesteckers oder -eingangs mit spitzen,
metallischen Gegenständen (Drähten und Nadeln) und erzeugen Sie keinen Kurz-
schluss mit Fremdkörpern.
Führen Sie keine anderen Gegenstände als den DC-Ladestecker in den DC-Lade-
eingang ein.
Vergewissern Sie sich, dass das DC-Ladekabel nicht zusammengerollt ist und
dass keine schweren Gegenstände auf dem Kabel stehen.
Vergewissern Sie sich, dass der DC-Ladeeingang in direktem Kontakt mit dem DC-
Ladestecker ist.
Verwenden Sie keine Umwandlungsadapter, Verlängerungskabel usw. zwischen
dem DC-Ladestecker und dem DC-Ladeeingang.
Wenn der DC-Ladevorgang unterbrochen wird, befolgen Sie die Hinweise zur
Handhabung der DC-Ladevorrichtung. Brechen Sie den DC-Ladevorgang sofort
ab, wenn während des Ladevorgangs Wärme, Rauch, ungewöhnliche Geräusche
oder Gerüche usw. entstehen.
Vergewissern Sie sich, dass am DC-Ladestecker und am DC-Ladeeingang keine
Fremdkörper wie Schnee oder Eis anhaften. Wenn dies der Fall ist, beseitigen Sie
die Fremdmaterialien, bevor Sie den DC-Ladestecker anschließen.
Laden Sie das Fahrzeug nicht, wenn Blitzgefahr besteht. Wenn Sie während der
Aufladung des Fahrzeugs einen Blitz bemerken, berühren Sie nicht das Fahrzeug
und das DC-Ladekabel.
Verhindern Sie, dass die Kontakte des DC-Ladeeingang feucht werden.
Schließen Sie die Motorhaube, wenn Sie die DC-Aufladung verwenden. Das Kühl-
gebläse kann plötzlich anlaufen. Halten Sie Hände und Kleidung (vor allem Krawat-
ten oder Schals) vom Gebläse fern. Andernfalls können die Hände oder die
Kleidung eingeklemmt werden, was zu schweren Verletzungen führen kann.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.