Suzuki SX4 Bedienungsanleitung

3-20
BETRIEB DES FAHRZEUGS
Not-Aus
In Notfällen können Sie den Motor abstel-
len, indem Sie bei fahrendem Fahrzeug
den Motorschalter schnell mehr als 3 Mal
drücken oder mindestens 2 Sekunden hal-
ten.
ZUR BEACHTUNG:
Schalten Sie den Motor des sich bewegen-
den Fahrzeugs nur in Notfällen ab.
Bei abgeschaltetem Motor erfordern Len-
kung und Bremse einen größeren Kraftauf-
wand. Siehe „Bremsen“ in diesem Abschnitt.
Die Hauptwarnleuchte blinkt und
der Motor kann nicht gestartet
werden
Die Fernbedienung Ihres schlüssellosen
Startsystems wird nicht als im „Innen-
Funktionsbereich“ befindlich erkannt. Ver-
suchen Sie es erneut, nachdem Sie über-
prüft haben, dass Sie die Fernbedienung
bei sich tragen. Wenn der Motor immer
noch nicht anspringt, kann die Batterie der
Fernbedienung entladen sein. Zum Starten
des Motors verwenden Sie folgende
Methode:
58MST0302
1) Prüfen Sie, dass die Feststellbremse
fest angezogen ist.
2) Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Schalten Sie in „N“ (Leerlauf). Treten
Sie die Kupplung und das Bremspedal
ganz durch.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Falls noch nicht geschehen, stellen Sie
den Schalthebel auf „P“ (Parken). Hal-
ten Sie das Bremspedal ganz durchge-
treten.
3) Im Informationsdisplay des Kombiinst-
ruments wird die Meldung „START-
SCHALTER DRÜCKEN“ angezeigt.
Drücken Sie den Motorschalter (1).
4) Die Hauptwarnleuchte im Kombiinstru-
ment blinkt nach etwa 10 Sekunden.
Berühren Sie den Motorschalter etwa
2 Sekunden lang mit der Verriegelungs-
taste der Fernbedienung (2).
ZUR BEACHTUNG:
• Wenn Sie nach mehreren Versuchen mit
oben genannter Methode den Motor
immer noch nicht starten können, hat
das Problem eine andere Ursache, z. B.
eine schwache Bleibatterie.
Wenden Sie sich zur Inspektion an einen
SUZUKI-Händler oder eine Fachwerk-
statt.
• Die Warnleuchte Wegfahrsperre/schlüs-
selloses Startsystem leuchtet ungefähr
5 Sekunden lang auf, während die
Hauptwarnleuchte blinkt. Zusätzlich wird
auf dem Informationsdisplay in dieser
Zeit eine bestimmte Meldung angezeigt.
Einzelheiten siehe „Informationsdisplay“
im Abschnitt VOR DER FAHRT.
• Sie können das System so einstellen,
dass der Innenraumsummer einmal
ertönt, wenn sich die „Fernbedienung
außerhalb des Erfassungsbereichs“
befindet. Bitte wenden Sie sich zur indi-
viduellen Anpassung an einen SUZUKI-
Händler oder eine Fachwerkstatt.
(1)
(2)
BEISPIEL
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?