Suzuki SX4 Bedienungsanleitung

5-49
AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENUNG
Wahl des Empfangsbereichs
Die Taste „RADIO“ (1) drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert
sich der Empfangsbereich wie folgt:
Suchfunktion
Drücken Sie die Vorwärts-Taste (2) oder
die Rückwärts-Taste (3).
Das Gerät stoppt die Suche automatisch
bei einer Frequenz, bei der ein Rundfunk-
sender empfangen wird.
ZUR BEACHTUNG:
Bei eingeschalteter AF-Funktion sucht das
Gerät nur RDS-Sender.
Manuelle Sendereinstellung
Drehen Sie den Knopf „TUNE/FLD PUSH
SOUND“ (4).
Die empfangene Frequenz wird angezeigt.
Kurzwahlspeicher
1) Wählen Sie den gewünschten Sender
aus.
2) Halten Sie die gewünschte Taste ([1]
bis [6]) der Kurzwahltasten (5), unter
der Sie den Radiosender abspeichern
wollen, 2 Sekunden lang oder länger
gedrückt.
Automatische Speicherung
Halten Sie die Taste „AS“ (6) 2 Sekunden
lang oder länger gedrückt.
6 Sender mit gutem Empfang werden
automatisch in aufsteigender Reihenfolge
der Frequenz der Sender unter den Kurz-
wahltasten (5) gespeichert.
ZUR BEACHTUNG:
• Die automatische Speicherung kann
durch Drücken der Taste „AS“ (6) aufge-
hoben werden, wenn die automatische
Speicherung aktiviert ist.
• Wenn die automatische Speicherung
durchgeführt wird, werden die im Spei-
cher befindlichen Sender überschrieben.
• Wenn weniger als 6 Sender gespeichert
werden, auch wenn der erste Durchgang
der automatischen Speicherung durch-
geführt wurde, wird kein weiterer Sender
unter den restlichen Kurzwahltasten (5)
abgespeichert.
• 6 Sender können gemeinsam auf FM1
und FM2 im automatischen Speichermo-
dus eingestellt werden und 6 Sender auf
MW.
• Bei eingeschalteter AF-Funktion sucht
das Gerät nur RDS-Sender.
Ein- und Ausschalten des
automatischen Speichermodus
Drücken Sie die Taste „AS“ (6).
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert
sich der Modus wie folgt:
Radioempfang
Der Radioempfang wird beeinflusst durch
die Umgebung, durch atmosphärische Ein-
flüsse oder die Radiosignalstärke und die
Entfernung von der Sendestation. Nahe
gelegene Berge und Gebäude können den
Radioempfang auch behindern und ver-
schlechtern. Schlechter Empfang oder Sta-
tik kann auch von Strom herrühren, der
von Fahrleitungen oder Hochspannungs-
leitungen verursacht wird.
FM1 FM2 DAB1 (falls vorhanden)
MW LW DAB2 (falls vorhanden)
„AS“-Modus ein „AS“-Modus aus
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?