Suzuki SX4 Bedienungsanleitung

2-66
VOR DER FAHRT
Das Fahrzeug ist mit einem Diagnosemo-
dul ausgestattet, das Informationen über
das Airbagsystem speichert, sobald die
Airbags bei einer Kollision ausgelöst wer-
den. Das Modul zeichnet neben allgemei-
nen Informationen auch auf, welche Sen-
soren den Airbag ausgelöst haben.
Wartung des Airbagsystems
Wenn die Airbags einmal aktiviert wurden,
müssen sie und die zugehörigen Teile
umgehend von einem SUZUKI-Vertrags-
händler ausgetauscht werden.
Falls das Fahrzeug einmal so tief ins Was-
ser gerät, dass der Boden auf der Fahrer-
seite überschwemmt wird, kann dies das
Airbagsteuergerät beschädigen. In einem
solchen Fall sollten Sie das Airbagsystem
so bald wie möglich von Ihrem SUZUKI-
Händler überprüfen lassen.
Für die Wartung oder den Austausch eines
Airbags sind spezielle Verfahren erforder-
lich. Aus diesem Grund sollten Sie die
Wartung bzw. den Austausch von Airbags
nur einem SUZUKI-Vertragshändler über-
lassen. Informieren Sie das Fachpersonal
bei Wartungen, dass Ihr SUZUKI-Fahr-
zeug mit Airbags ausgerüstet ist.
Wartungsarbeiten an oder in der Nähe von
Airbag-Komponenten oder deren Verkabe-
lung dürfen grundsätzlich nur von einem
SUZUKI-Vertragshändler ausgeführt wer-
den. Eine unsachgemäße Wartung kann
dazu führen, dass die Airbags ohne Grund
ausgelöst werden oder das ganze System
funktionsuntüchtig wird. Dies kann
schwere Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG
(Fortsetzung)
• Bei Fahrzeugen mit Seitenairbags
dürfen Sie die Vordersitze nicht mit
nicht originalen Sitzbezügen über-
ziehen, da diese die Entfaltung der
Seitenairbags behindern könnten.
SUZUKI empfiehlt dringend Origi-
nal-Sitzbezüge von SUZUKI für die
Vordersitze von Fahrzeugen mit
Seitenairbags. Befestigen Sie auch
keine Getränkehalter, Kleiderbügel
oder andere Gegenstände in der
Nähe der Tür und lehnen Sie keinen
Regenschirm daran, da diese
Gegenstände bei einem Unfall
durch den Airbag den Insassen ent-
gegen geschleudert werden könn-
ten. Dies kann zu schweren Verlet-
zungen führen.
• Schlagen Sie nicht zu stark auf die
Airbag-Komponentenbereiche und
setzen Sie sie keinen erheblichen
Stößen aus. Dies kann zu Fehlfunk-
tionen der Airbags führen.
(Fortsetzung)
WARNUNG
(Fortsetzung)
• Auch wenn Ihr Fahrzeug durch eine
Kollision mittelgradig beschädigt
wird, ist dies eventuell nicht
schwer genug zur Auslösung der
Front-, Seiten- oder Vorhangair-
bags. Wenn Ihr Fahrzeug einen
Front- oder Seitenschaden erleidet,
sollten Sie das Airbagsystem durch
einen SUZUKI-Vertragshändler
überprüfen lassen, um sicherzu-
stellen, dass es korrekt funktio-
niert. Wenn die Originalfunktion
des Airbagsystems beschädigt ist,
kann der Airbag in einem Notfall
keinen vollständigen, wirksamen
Schutz bieten.
• Das Armaturenbrett unterhalb des
Lenkrads nicht lackieren und kei-
nerlei Aufkleber oder Ähnliches
anbringen. Falls dies nicht befolgt
werden sollte, kann dadurch die
normale Auslösung des Fahrer-
Knieairbags im Falle einer Kollision
unter Umständen nicht stattfinden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?