Toyota C-HR Betriebsanleitung
Baujahr: 2019 - 2023
339
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
■ Bedingungen für automatisches Ein- oder Ausschalten des Fernlichts
● Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht automatisch eingeschaltet
(nach ca. 1 Sekunde):
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als 40 km/h.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.
• Es sind keine vorausfahrenden Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern
oder Schlussleuchten vorhanden.
• An der Straße vor dem Fahrzeug befinden sich nur wenige Straßenlaternen.
● Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht automatisch aus-
geschaltet:
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter etwa 30 km/h.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.
• Es sind vorausfahrende Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder
Schlussleuchten vorhanden.
• An der Straße vor dem Fahrzeug befinden sich viele Straßenlaternen.
■ Informationen zur Empfindlichkeit der Frontkamera
● In folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch ausgeschal-
tet:
• Wenn entgegenkommende Fahrzeuge plötzlich aus einer Kurve auftauchen
• Wenn das Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug geschnitten wird
• Wenn vorausfahrende Fahrzeuge bedingt durch aufeinanderfolgende Kurven,
Straßenabtrennungen oder Bäume nicht im Sichtfeld sind
• Wenn vorausfahrende Fahrzeuge auf der äußersten Spur einer breiten Straße
auftauchen
• Wenn die Beleuchtung von vorausfahrenden Fahrzeugen nicht eingeschaltet ist
● Das Fernlicht kann ausgeschaltet werden, wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug mit
Nebelscheinwerfern ohne Scheinwerfer erkannt wird.
● Gebäudebeleuchtung, Straßenbeleuchtung, Verkehrssignale und beleuchtete Wer-
betafeln oder Zeichen können dazu führen, dass vom Fernlicht zum Abblendlicht
gewechselt wird oder dass das Fernlicht eingeschaltet bleibt.
● Folgende Faktoren können die Zeitdauer für das Ein- oder Ausschalten des Fern-
lichts beeinflussen:
• Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelscheinwerfern und Schlussleuchten von
vorausfahrenden Fahrzeugen
• Die Bewegung und Richtung von vorausfahrenden Fahrzeugen
• Wenn die Beleuchtung eines vorausfahrenden Fahrzeugs nur auf einer Seite
funktioniert
• Wenn es sich beim vorausfahrenden Fahrzeug um ein Zweiradfahrzeug handelt
• Die Straßenbedingungen (Steigung, Kurve, Zustand der Straßenoberfläche usw.)
• Die Anzahl der Insassen und die Menge des Gepäcks
● Das Fernlicht kann dann ein- oder ausgeschaltet werden, wenn es der Fahrer nicht
erwartet.
● Fahrräder oder ähnliche Objekte werden unter Umständen nicht erkannt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?